[Talk-de] area und Wegrichtung
Marc Schütz
schuetzm at gmx.net
Mi Jun 10 15:24:50 UTC 2009
Am Mittwoch 10 Juni 2009 16:09:28 schrieb Martin Koppenhoefer:
> Am 10. Juni 2009 15:51 schrieb Tobias Knerr <osm at tobias-knerr.de>:
> > Martin Koppenhoefer schrieb:
> >> inwiefern ist es für das Routing ein Problem, wenn es 2 anstatt einer
> >> Möglichkeit gibt?
> >
> > An einer der 2 Möglichkeiten kann man die Einbahnstraßeneigenschaft
> > nicht sinnvoll unterbringen (weil eine Fläche keine Richtung hat). Daher
> > wird die Straße weiterhin in beide Richtungen befahrbar sein.
>
> daher sollte man ja auch die Erlaubnis für Lieferverkehr nur an den
> einzelnen way, nicht an die area hängen.
Das funktioniert aber erstens nicht im allgemeinen Fall, und zweitens ist es
eigentlich falsch, weil auf der Fläche der Lieferverkehr genauso fahren darf.
Man bräuchte entweder eine Möglichkeit, einem flächigen Objekt eine Richtung zu
geben, oder umgekehrt, einem linearen Objekt eine Fläche zuzuordnen.
Vorschlag:
Relation type=outline
Member way => ein linearer Way (oder vielleicht mehrere?)
Member outline => geschlossener Way, der die Fläche beschreibt
Der Outline-Weg bleibt wohl im Normalfall ungetaggt; Renderer können dann die
Attribute vom Hauptweg übernehmen, und Router können ihn ignorieren.
Grüße, Marc
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 197 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090610/fb4edc24/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de