[Talk-de] Weg mit den Map Features
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Do Jun 25 22:19:17 UTC 2009
Hallo,
Michael Kugelmann wrote:
> ACK => OSM muss sowohl in Deutschland als auch in Afrika oder der USA
> oder in Japan oder .... funktionieren. Und zwar als Ganzes => wenn ich
> nach Japan fahre will ich mir für die Anwendung von Navi-Daten in Japan
> nicht eine andere Navi kaufen müssen sondern meine Navi/mein GPS einfach
> mitnehmen.
Ich finde es ethisch und moralisch nicht akzeptabel, von Mappern in
anderen Laendern zu verlangen, dass sie ihre Realitaet gefaelligst in
einer Form abbilden sollen, die fuer westeuropaeische Navigations-
software geeignet ist.
Du hast keinerlei Recht, den Leuten im Kongo vorzuschreiben, wie sie zu
mappen haben. Wenn Du den Anspruch erhoebest, besser zu wissen, wie die
ihre Realitaet mappen sollen, waerest Du ein Kulturimperialist, wie er
im Buche steht. - Um unsere westeuropaeischen Gegebenheiten brauchbar
abzubilden, braucht es jemanden, der in unserem Kulturkreis daheim ist.
Jemand, der normalerweise in Brasilien im Urwald lebt, wuerde vermutlich
alle Strassen oberhalb "residential" in eine Klasse packen. Umgekehrt
kannst Du nicht annehmen, dass Dein Tagging-Schema auch fuer den Urwald
in Brasilien funktioniert.
Vielleicht muesstest Du kein anderes Navi kaufen, sondern nur (zusammen
mit den Kartendaten) eine passende Software installieren, die diese
Daten geeignet verarbeiten kann. Aber sich hinzustellen und zu
verlangen, dass die ganze Welt doch bitte den westeuropaeischen
Einheitsbrei kochen soll, weil Du gerne Dein Navi von daheim mitbringen
willst, ist ziemlich daneben.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de