[Talk-de] weltweit einheitliche Regeln bei den kommerziellen (war: Weg mit den Map Features)
Markus
liste12A45q7 at gmx.de
Sa Jun 27 06:34:10 UTC 2009
Hallo Christoph,
>> die Kommerziellen haben nur /einen/ weltweit gültigen Katalog
> Sie schaffen nämlich eine Art Imperialismus
> Lokale Eigenheiten, die wir abbilden können, werden ignoriert.
Ja, "Imperialismus" will ich auch verhindern.
Deshalb plädiere ich für einen *einvernehmlichen Katalog*.
Die Voraussetzung dafür ist m.E., dass wir
1. offenlegen nach welchen Regeln die Renderer rendern
2. offenlegen wie "ich" attributiere
3. die verschiedenen Attributierungsregeln diskutieren
4. diese einvernehmlich und synergetisch zusammenführen
5. den Dialog zwischen Datensammlern und Renderern implementieren
ad 4: das erfordert, dass wir unterschiedliche Klassen von Attributen
getrennt nutzen (und verhindern, dass diese in inkompatiblen "Kombi-"
oder "Super-Klassen" irgendwie "verschmolzen" werden).
Dann können nämlich auch regional höchst unterschiedliche und
unterschiedlich genutzte Objekte genau beschrieben werden.
Vierfelderquadrat:
gleiches Objekt, gleiche Nutzung
gleiches Objekt, unterschiedliche Nutzung
unterschiedliche Objekt, gleiches Nutzung
unteschiedliches Objekt, unterschiedliche Nutzung
Gruss, Markus
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de