[Talk-de] Alternative zu Map Features
Nop
ekkehart at gmx.de
Sa Jun 27 17:14:15 UTC 2009
Hallo!
Cornelius schrieb:
> Ich finde es aber interessanter, bei der Definition den umgekehrten Weg
> zu gehen: Ich habe ein Objekt "Autobahn". Welcher Tag sorgt dafür, dass
> ein Way als Autobahn interpretiert wird und welche zusätzlichen Tags
> kann man sinnvollerweise an so einem Way setzen und was bedeutet das?
Ein interessanter Vorschlag, der eines der grundlegenden Probleme löst:
Im Wiki lassen sich unterschiedliche Zusammenstellungen nur als Kopien
herstellen, von daher gibt es auch viele Widersprüche oder veraltete Seiten.
Wenn man die Tags, ihre Bedeutung und ihren Bezug zu Objekten im Richten
Leben (c) in so einer Platform verwaltet, kann man beliebige
Zusammenstellungen daraus erzeugen, die immer akutell und in sich
stimmig sind, egal ob man es jetzt nach Tags, nach Objekten oder nach
Themen braucht.
> Natürlich kann man mit diesem System auch realisieren, dass es nicht
> _ein_ Schema gibt, sondern dass jeder Benutzer sein eigenes Schema
> erstellen kann. (So wie Frederik das weiter oben vorgeschlagen hat.)
An dieser Stelle würde ich vorschlagen, bestimmte Regeln für die
Aufnahme von Tags in die Datenbank aufzustellen, um nicht das totale
Chaos zu haben. Wie an anderer Stelle schon beschrieben stelle ich mir
vor, daß folgende Methode funktionieren könnte:
- neue Tags werden als Proposal ausformuliert bzw. in die Datenbank
eingestellt und deutlich als "Vorschlag" markiert, im Gegensatz zu schon
lange verwendeten Tags, die als "sichere Empfehlung" gelten
- es gibt irgendein Meidum die Vorschläge zu diskutieren. Vorzugsweise
nur eines, nicht verteilt auf Wiki, Forum und diverse Mailinglisten
- es gibt keine explizite Abstimjung. Ein Tag verliert die Kennzeichnung
"Vorschlag" wenn es oft genug von verschiedenen Mappern verwendet wird
und gilt dann als gesetzt.
bye
Nop
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de