[Talk-de] Routing Fehler A3-B58
Garry
GarryD2 at gmx.de
Sa Jun 27 20:00:40 UTC 2009
Martin Simon schrieb:
> Am 25. Juni 2009 11:50 schrieb Garry <GarryD2 at gmx.de>:
>
>
>> Darum halte ich hier auch nach wie vor ein konsequentes mappen mit onway
>> = yes bei autobahn(ähnlichen) Strassen
>> sowie getrennte OSM-Fahspuren auch bei nur durchgezogener Linie (nicht
>> baulich getrennter) für angebracht.
>> Leicht verständlich/einprägsam, umsetzbar und funktionssicher...
>>
>
> Was ist an der Regel "2 Ways bei durchgezogener Linie" denn bitte
> einfacher und einprägsamer als an der Regel "2 Ways bei baulicher
> Trennung"?
>
Dass man erst gar nicht zwischen den beiden Fällen unterscheiden und es
vermerken muss -
Einzeichnen, highway setzen, oneway setzen und schon hat man alle
wichtigen Informationen
die man braucht...
> Mir jedenfalls graust es vor den Linienhaufen, die 1-2 Mapper in
> meiner Umgebung schon bei Verzögerungs- und Beschleunigungsstreifen
> (*keine* durchgezogene Linie) anlegen.
>
Um die Beschleunigungsstreifen geht es nicht - hier bin ich auch für ein
einzelnes waysegment
das mit einem entsprechenden Tag an den angesetzten Streifen hinweisst.
Gemeint sind die eigentlichen Ein/Ausfahrt Fahrspuren von
autobahn(ähnlich) ausgebauten Strassen
um u.a. Anweisungen die zu Geisterfahrten führen können von vorneherein
auszuschliessen ohne
irgendwelche Winkelintelligenzen etc. beim Router vorauszusetzen .
Garry
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de