[Talk-de] oneway=yes bei Fahrradwegen und weiteres

Patrick Kolesa patrick.kolesa at web.de
Mi Mär 11 21:06:23 UTC 2009


Stefan Schwan schrieb:
>> Der Router routet aber Fahrradfahrer auch entgegen der gesetzlich
>> festgelegten Richtung, sofern highway=cycleway verwendet wird.
> 
> womit er ja auch recht hat, wenn es nur einen Radweg gibt - ansonsten
> solle er von sich aus den in Fahrtrichtung rechten auswählen.

Wieder muss einmal "meine" komplexe Kreuzung herhalten:
http://openstreetmap.org/?lat=48.769686&lon=11.433985&zoom=18&layers=00B0FTF

Ich komme von Westen mit dem Rad auf dem Radweg neben der Östlichen
Ringstraße und möchte nach Norden auf die Goethestraße. Dazu muss ich
unten rechts nach links abbiegen und dann rechts halten, um die Straße
zu überqueren, damit komme ich auf den rechten (Rad-)Weg.
Da diese Situation mit Tags meiner Meinung nach nicht genau abgebildet
werden kann, habe ich ways eingezeichnet. Die können natürlich ohne
oneway=yes in beide Richtungen benutzt werden.


> Was du als "wahre Freude" bezeichnest, kann für jemand der ungern auf
> Straßen fährt womöglich wirklich eine solche sein.
> 
> Das sie allerdings durch Matsch gemindert werden könnte, kannst du zB
> per surface=mud
> mitteilen.

Das ändert aber nichts am Kernproblem, nämlich der Frage, ob man Straßen
für bestimmte Verkehrsteilnehmer (nicht) empfehlen kann.
Den Matsch habe ich nur erwähnt, da ich bei nassem Untergrund auf der
Straße fahre, was manche Autofahrer nicht akzeptieren wollen, aber dies
gleitet nun zu sehr ins Offtopic ab.


> Würde ich davon abhängig machen, ob man zwischen den Bäumen mit
> Fahrrad aus den Fußweg fahren kann...

Direkt nicht, allerdings gibt es einige Einfahrten, bei denen man
zwischen Rad- und Fußweg wechseln kann.

Gruß
Patrick




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de