[Talk-de] JOSM-Doku

Dirk Stöcker openstreetmap at dstoecker.de
Do Mär 12 12:52:05 UTC 2009


On Thu, 12 Mar 2009, Markus wrote:

> Die Historie aber zeigt, dass nicht viele daran weitergearbeitet haben
> (oder dass mein Entwurf bereits sehr gut gut war, und es inzwischen
> keine Hilfe-relevanten Änderungen in JOSM gab).

Wenn Du nicht daran weiterarbeitest, wird es bald veraltet sein. Ein 
anderer macht es nicht. Das kann man mögen oder nicht, aber ändern kann 
man es nicht.

> Das mit dem Aktualisieren stelle ich mir so vor, dass die Entwickler
> ihre Änderungen einfach jeweils dokumentieren.

Nein. Die Programmierer haben dazu keine Zeit. Definitiv. Wenn kein 
anderer die Dokumentation schreibt oder aktualisiert, dann gibt es keine.
Was ein Programmierer machen muss sind Schnittstellendefinitionen (z.B. 
Presets, mappaint u.a.) und die sind vollständig.

Falls sich jemand bereitfindet die Docs zu aktualisieren, dann würde ich 
ihn bei dokumentationswürdigen Änderungen darauf hinweisen, aber bis jetzt 
hat sich niemand gefunden. Nur viele Leute die einen Rückzieher gemacht 
haben, sobald es konkret geworden ist.

> Parallel dazu gibt es noch http://josm.openstreetmap.de/wiki.
> Damit kenne ich mich aber nicht aus, das scheint es nicht in Deutsch zu
> geben.

Weil es keiner gemacht hat. Das JOSM-Wiki ist die Online-Hilfe von JOSM. 
Falls Du was machen willst, helfe ich Dir gern bei Problemen.

P.S.: Subjectänderungen i.d.R. so:

Re: [Talk-de] Eine Frage aus Colorado, USA!
-->
JOSM-Doku (was: Eine Frage aus Colorado, USA!)

dann entfernt z.B. mein Mailclient das (was:.*) automatisch beim 
Antworten (und noch ein paar andere gebräuchliche Formen).

Ciao
-- 
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de