[Talk-de] Fußgaengerzone und verkehrsberuhigter Bereich (was: Richtiger Lübecker...)
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Mo Mär 16 12:28:01 UTC 2009
Am 16. März 2009 08:57 schrieb Rotbarsch <rotb at gmx-topmail.de>:
> Zitat von Johannes Huesing <johannes at huesing.name>:
>
>>> Mit Fussgaengerzonen verbinde ich den Begriff Lebensraum. Dort findet man
>>> Sitzgelegenheiten, Brunnen, Geschaeftsauslagen usw. (wir alle wissen,
>>> wie eine Fussgaengerzone aussieht, die gewachsenen meist besser als die
>>> kuenstlichen). Natuerlich ist eine Fussgaengerzone zu weiten Teilen auch
>>> Verkehrsraum, aber eben nicht ausschliesslich.
>>
>> Da sollte ich vielleicht auch verkehrsberuhigte Bereiche statt mit
>> highway=living_street mit highway=pedestrian, vehicle=yes taggen?
>> Das ist eine ernstgemeinte Frage.
>
>
> Vom Prinzip her +1, aber es ist uns vor 2 Jahren nicht eingefallen.
> Wir könnten aber auch einfach noch mal eine Initiative starten, dass
> living_street schöner gerendert wird, denn letztenendes bin ich dafür
> jetzt doch dieses Tag weiterzunutzen, wo wir es denn einmal haben.
>
-1, eigene Straßenklassen sollten m.E. eigene highway-tags bekommen.
Klar könnte man auch alle Straßen mit highway=street taggen, und dann
streetclass=primary, aber wo wäre der Vorteil? Verkehrsberuhigte
Bereiche (=allgemein in Schrittgeschwindigkeit befahrbar) als
Fussgängerzonen (=nicht allgemein befahrbar) zu taggen, und das dann
mit zusätzlichen Tags/Keys wieder geradezubiegen halte ich für eine
schlechte Idee, da es umständlicher (2 Tags statt einem) und
fehlinterpretationsanfälliger und gegen die herrschende Praxis ist.
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de