[Talk-de] Fußgaengerzone und verkehrsberuhigter Bereich (was: Richtiger Lübecker...)
Martin Simon
grenzdebil at gmail.com
Mo Mär 16 20:22:39 UTC 2009
Am 16. März 2009 13:28 schrieb Martin Koppenhoefer <dieterdreist at gmail.com>:
> -1, eigene Straßenklassen sollten m.E. eigene highway-tags bekommen.
> Klar könnte man auch alle Straßen mit highway=street taggen, und dann
> streetclass=primary, aber wo wäre der Vorteil? Verkehrsberuhigte
> Bereiche (=allgemein in Schrittgeschwindigkeit befahrbar) als
> Fussgängerzonen (=nicht allgemein befahrbar) zu taggen, und das dann
> mit zusätzlichen Tags/Keys wieder geradezubiegen halte ich für eine
> schlechte Idee, da es umständlicher (2 Tags statt einem) und
> fehlinterpretationsanfälliger und gegen die herrschende Praxis ist.
Der Vorteil (einer Trennung, nicht des zusammenschmeißens von
living_street und pedestrian!) wäre, daß wir primär die Klasse
(Wohnstraße, Verbindungsstraße, Erschließungsweg, Fußweg etc) taggen
könnten und zusätzlich die anzuwendenden Verkehrsregeln.
So dürfte z.B. sowohl highway=service als auch highway=path durchaus
in einer Fußgängerzone vorkommen, nich nur die Fußgängerstraßen, die
wir ja als highway=pedestrian taggen, obwohl sie im Grunde
residentials mit der Verkehrsregel "Fußgänger haben Priorität,
Fahrzeuge sind bis auf Ausnahmen ausgeschlossen" sind.
Mit pedestran_zone=yes könnte man das ganze m.E. besser darstellen.
Grüße,
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de