[Talk-de] OSM bei Stiftung Warentest erwähnt

Guenther Meyer d.s.e at sordidmusic.com
Mo Mär 30 06:53:31 UTC 2009


Am Montag 30 März 2009 schrieb marcus.wolschon at googlemail.com:
> > 2.) Fachbegriffe vermeiden
> > - was ist eine "Planar Map"?
>
> Das Gegenteil einer "Isometric Map", die momentan
> auskommentiert ist und wieder rein kommt (sobald die
> Kinderkrankheiten beseitigt sind).
>
sowas kennt der benutzer von kommerziellen geraeten als 2d- bzw. 3d-karte. 
warum also andere begriffe benutzen?

> > 5.) Bei längeren Operationen "ProgressBar"
> > - *niemals* den User im unklaren lassen was gerade passiert
>
> Macht er schon seid der ersten Version, wo es eben möglich ist.
> Bei Karten-Downloads von URLs bekommt er von den Osmosis-Tasks
> leider keine Informationen wie lang denn die geladene Datei ist
> und kann folglich auch nichts darüber anzeigen.
man kann ja trotzdem eine animation anzeigen, z.B. eine animierte sanduhr, 
oder einen progressbar im pulse modus (so heisst das bei gtk).

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 197 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090330/41ec389e/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de