[Talk-de] OSM bei Stiftung Warentest erwähnt

Guenther Meyer d.s.e at sordidmusic.com
Mo Mär 30 08:36:28 UTC 2009


Am Montag 30 März 2009 schrieb marcus.wolschon at googlemail.com:
> On Mon, 30 Mar 2009 08:53:31 +0200, Guenther Meyer <d.s.e at sordidmusic.com>
>
> wrote:
> > Am Montag 30 März 2009 schrieb marcus.wolschon at googlemail.com:
> >> > 2.) Fachbegriffe vermeiden
> >> > - was ist eine "Planar Map"?
> >>
> >> Das Gegenteil einer "Isometric Map", die momentan
> >> auskommentiert ist und wieder rein kommt (sobald die
> >> Kinderkrankheiten beseitigt sind).
> >
> > sowas kennt der benutzer von kommerziellen geraeten als 2d- bzw.
>
> 3d-karte.
>
> > warum also andere begriffe benutzen?
>
> Weil es keine 3D-Karte ist und eine echte 3D-Karte noch irgendwann kommt.
> (Mit Java3D, Höhen-Informationen und evtl. sogar simplen Gebäuden.)
>
dachte mir schon, dass jetzt das argument kommt ;-)
um die breite masse als nutzer zu gewinnen, muss man ihr leider was vorwerfen, 
was sie bereits kennt, auch wenn das nicht ganz richtig ist.
das ist wie bei windoof-nutzern, die das erste mal vor einem linux-desktop 
sitzen: auch wenn die bedienung im prinzip fast identisch ist, ist es 
erstmal "baeeh", weil's einfach anders aussieht.


> > oder einen progressbar im pulse modus (so heisst das bei gtk).
>
> Animierte Sanduhr solltest du haben. Schau mal ein was du in deinem
> Window-Manager eingestellt hast, was der für Sanduhren anzeigen soll.
> Da halte ich mich an das, was der Nutzer in seiner graphischen Oberfläche
> als OS-Standard eingestellt hat.
>
ich hatte es mir in letzter zeit nicht selbst angeschaut, sondern nur die 
allgemeine diskussion hier verfolgt. aber wenn du die icon-funktionen des 
systems sowieso nutzt, dann sollte das erstmal ausreichend sein.

> Ich werd mal über eine Animation nachdenken. Könnte sein dass die
> JProgressBar das nicht selber kann aber evtl lässt die sich ja
> in sinnvoller Zeit erweitern.
>
keine ahnung. die meisten progressbars, die ich bisher gesehen habe, koennen 
sowas. war ja auch nur ein vorschlag.

> Hast du mal mit Block und Bleistift was gezeichnet, wie du dir den
> Wizard ansprechender vorstellst?
>
ne. hab fuer gpsdrive ein grobes konzept im kopf, das ich bald mal realisieren 
werde. kannst dir's ja da dann mal anschaun ;-)


-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 197 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090330/3b08b7a0/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de