[Talk-de] Treppenrouting fuer Radfahrer
Sebastian Hohmann
mail at s-hohmann.de
Do Mai 7 00:24:38 UTC 2009
Sven Sommerkamp schrieb:
> Und jetzt hab ich auch noch ein Beispiel.
> http://www.informationfreeway.org/?lat=53.52734948168949&lon=9.974351791391188&zoom=17&layers=B0000F000F
> Es gibt unter den Bahngleisen einen Tunnel für Radfarer und Fußgänger.
> Die Treppen in diesen Tunnel haben auch einen Fahrradrille, aber diese
> verläuft so sehr an der Seite das ich ein bepacktes Rad sehr schräg halten
> muß um sie zu benutzen.
> Kann man in der Praxis echt vergessen!
>
> Und nun?
>
> Vielleicht auch noch die Lage der Rille taggen?
>
> Routingmechanismen auch noch die Lage der Rille auswerten lassen?
>
Da hast du natürlich Recht, so genau kann man das nicht unbedingt
eintragen, da kommt es einfach auf sehr viele Faktoren an. Insofern
sollte man mit schwerem Gepäck (wenn man es nicht runternehmen möchte)
wohl eher die Route ohne Treppe wählen, wenn man auf Nummer sicher gehen
möchte. Aber für unbepackte Räder kann auch eine Rampe am Rand schon
hilfreich sein. Und letztlich werden es wohl auch ein paar Taggen
wollen, dann kann man zumindest eine Möglichkeit anbieten.
Zusätzlich gibt es dann ja auch noch andere Rampen. Eine Rampe für
Kinderwagen z.B. sollte (je nach Steigung) auch für Radfahrer besser
funktionieren. Und eine Rampe für Rollstuhlfahrer kann dann vermutlich
sogar ohne Absteigen befahren werden.
Gruß
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de