[Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag
Mario Salvini
salvini at t-online.de
Fr Mai 15 13:20:15 UTC 2009
Bernd Wurst schrieb:
> ...
>>> m Zurückschreiben der Werte und
>>> selbst wenn das jemand machen wollte, würde meiner Erfahrung nach keiner
>>> so beschränkt sein, abweichende, schon vorhandene Werte damit zu
>>> überschreiben.
>>>
>> Das ist klar, aber auch das auffüllen noch nicht vorhandener Werte
>> sollte vermieden werden.
>>
>
> Sehe ich nicht so.
> So lange der theoretisch korrekte Wert ("warum ist das so") in einem separaten
> Tag erhalten ist, sehe ich kein Problem darin, alle nicht anderweitig
> ausgeschilderten Innerorts-Straßen mit 50 zu markieren.
>
> Ich sage nicht, dass der trivial-Algorithmus hier benutzt werden sollte. Aber
> wenn man sich halbwegs sicher sein kann, dass eine bestimmte Straße bereits
> ausreichend erfasst ist und nicht nur noch nicht erfasst wurde, dann ist das
> Eintragen eines expliziten Wertes IMHO etwas was man machen kann.
> Es muss ja nicht jeder für nötig halten, aber ich sehe jetzt nicht warum man
> sich da gleich auf die Füße getreten fühlen muss. IMHO stört das niemanden, so
> lange es richtige Werte sind.
>
> Gruß, Bernd
>
es ist in soweit nicht richtig, als dass es nur für Kraftfahrzeuge gilt,
nicht aber für Rad- und Fußvolk.
Da Fußvolk nicht ohne Hilfsmittel in diese Regionen vordringt fallen sie
mal aus der Überlegung raus, weil unbedeutend.
Radfahren können aber je nach Umgebung und körperlicher Konstitution
sehr wohl in diese Region abtauchen, und für sie gilt in geschlossenen
Ortschaften nunmal kein maxspped=50 sondern erstmal maxspeed="nicht
vorhanden". Ein globales maxspeed=50 ist als inkorrekt ohne gleichzeitig
ein maxspeed:bicycle=no zu setzen, aber dass macht ja keiner.
Eine explitize Begrenzung gilt für alle und verdient es so mit
maxspeed=* abgebildet zu werden. Was glaube ich eher in deinem Fokus
liegt ist maxspeed:motorcar=50.
Gruß
Mario
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de