[Talk-de] Wanderwetter
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
Mo Mai 18 14:33:10 UTC 2009
Hallo.
Am Montag 18 Mai 2009 16:25:00 schrieb Johann H. Addicks:
> Wenn die Karten in Deutschland, Österreich (und einigen anderen Ländern)
> auf öffentlich zugänglichen Wegen stehen (nicht "Betriebsgelände" von wem
> auch immer), die Karten dort "dauerhaft" (mehrjährig) angebracht sind und
> Du die Bilder selbst aufgenommen hast: Ja, dann kannst Du sie unter einer
> freien Lizenz ins Wiki stellen und auch zum Kartenzeichnen (mit oder ohne
> Upload) verwenden.
Nach der Argumentation müsste das aber auch für öffentlich aushängende
Kartenwerke gelten.
Bei uns befinden sich auf öffentlichen Plätzen Schaukästen mit Karten vom
Städte-Verlag. Darf ich die dann auch abfotografieren und weiter verbreiten?
Gilt "mehrhjährig" auch wenn die Karte jedes Jahr durch ein faktisches
Äquivalent (mit Werbung der neuen Sponsoren) ersetzt wird? ;-)
Nach meinem Verständnis der Panoramafreiheit gilt diese nicht mehr, wenn man
nur ein einzelnes, bestimmtes Objekt ablichtet. So kann es ja AFAIK unter
Umständen schon verboten sein, öffentlich ausgestellte Skulpturen oder
architektonisch einzigartige Gebäude zu fotografieren (bzw. das Bild dann frei
zu verteilen).
Gruß, Bernd
--
Fachbegriffe der Informatik (#272): JavaScript
Ein Sprache zum Ausspionieren fremder Daten und zum Nerven anderer Leute
(etwa durch Pop-up-windows).
(Boris Piwinger)
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 836 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090518/fb02f442/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de