[Talk-de] Was macht OSM in Deutschland so erfolgreich?
Friedhelm Schmidt
fschmidt at extend.de
So Nov 8 20:03:47 UTC 2009
>> Sag jetzt nicht, man blendet keine Häuser aus, wenn man
>> > Straßenverläufe
>> > korrigiert. Tut man natürlich besser nicht. Aber für jede mögliche
>> > Dummheit findet sich auch ein Esel.
>
> Nun, man könnte das auch technisch lösen, z.B. in dem man eine Meldung
> einblendet "Du bist dabei eine Straße um mehr als X Meter zu
> verschieben. Bitte beachte folgende Objekte xxxxx, die du ausgeblendet
> hast und die sich evtl. auch verschieben sollten"
Da hast du recht, irgendsowas müsste man machen. Man könnte auch im
Editor im Umkreis xx von selektierten Objekten das Filter
neutralisieren. Sprich: Selektiere ich ein Objekt, werden alle
ausgeblendeten im Umkreis xx wieder eingeblendet.
Beide Ansätze helfen den Potlatchern (siehe -jha-'s post) wohl nicht:
Auch die augeblendeten Objekte müssen heruntergeladen werden. Oder ist
der Flaschenhals bei Potlatch die Darstellung?
-fri-
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de