[Talk-de] Beobachtungen zur Lonvia-Karte (Re: Lonvia-Karte drucken?)
Karl Eichwalder
ke at gnu.franken.de
Sa Nov 28 05:11:49 UTC 2009
Sarah Hoffmann <lonvia at denofr.de> writes:
> Das Problem mit den Symbolen ist mir bekannt, aber leider bin ich
> da an die Rendering-Fähigkeiten von Mapnik gebunden und die sind
> sehr begrenzt, was das Rendering von Symbolen betrifft. Ich werde
> mir das irgendwann noch anschauen, aber das wird noch eine Weile
> dauern.
Da das ja auch für Straßen-Refs "wichtig" ist, könnte man vielleicht die
Mapnik-Entwickler dafür begeistern, ein paar fehlende Features
einzubauen. Manche Streckenabschnitte gehören ja zu mehreren
Bundesstraßen oder Autobahnen. Ich muss mich auch endlich mal mit
Mapnik beschäftigen...
>> Den lokal-regionalen könnte man durch eigenständige Layer recht elegant
>> regeln.
>
> Dann ist es aber nicht mehr möglich, beide Layer gleichzeitig anzuzeigen,
> zumindest nicht ohne, dass sich Symbole überlappen.
Das könnte ich verschmerzen. Notfalls mache ich zwei Fenster
nebeneinander auf. Es scheint mir einfach zu viele Wanderparkplätze mit
2-3 Rundwegen zu geben. Dazu kommen dann die 4-6 Rundwege, die vom
Zentrum eines fast jeden kleineren Ortes ausgehen. So ist das zumindest
in Nordhessen und auch oft in Mittelfranken.
>> Weiterhin würde ich mal versuchen, ob es nicht besser wäre, die Zeichen
>> in einen Kontainer zu packen und dann als vertikale oder horizontale
>> Balken an die Routen zu pappen. Ungefähr so:
>
> Die Idee finde ich sehr nett und werde sie mal im Hinterkopf behalten.
Danke :-) Auf für den ganzen Rest (ich greife davon gleich noch einmal
etwas gesondert auf)!
>> Es wäre schön, wenn auch die "tourism=information information=map
>> hiking=yes" dargestellt würden. Evenuell zusammen mit den Guideposts in
>> einen eigenen Layer.
>
> Ist es tatsächlich sinnvoll, den Standort von Wanderkarten auf einer
> Wanderkarte anzuzeigen? Vielleicht mal in einem Vektor-Zusatzlayer.
Für mich sind diese Wanderkarten so etwas wie sehr ausführliche
Guideposts. In anderen Regionen sind die Guideposts freilich anders:
bezeichnet, und man läuft dort von Guideposts X zu Guideposts Y...
--
Karl Eichwalder
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de