[Talk-de] OSM als Abmahnverein
Michael Buege
michael at buegehome.de
So Nov 29 14:48:52 UTC 2009
Zitat Markus:
> In Wikipedia gibt es eine grosse Gruppe, die nichts anderes tut, als
> "Fehler" zu entdecken und Artikel zur "Löschung" anzuprangern.
> Die machen das als Sport: wer hat die meisten "Abschüsse"
> Dadurch werden tausende Autoren vor den Kopf gestossen und verloren.
> Der Schaden ist unermesslich.
>
> Wenn nun auch bei uns OSMer anfangen, Lizenzverstösse zu "sammeln",
> dann sollten wir uns möglichst schnell um diese "Sammler" kümmern,
> damit das nicht aus dem Ruder läuft.
Das sind meiner Meinung nach zwei verschiedene Dinge, denn das von dir
geschilderte Verhalten wuerde, wenn man es auf OSM uebertraegt, eine
Verprellung der Mapper bedeuten und nicht der Leute, die OSM-Daten nur
benutzen moechten.
> Und wir brauchen eine Hilfe-Seite, auf der Anwender ein HowTo mit
> konkreten Anwendungsbeispielen finden, wie sie wann und wo auf eine
> nette Art über die Datenherkunft informieren können.
So eine Hilfe-Seite gibt es bereits und sie hat bestimmt viele Vorteile
aber einen entscheidenden Nachteil; wer sie nicht liest, wird nie
erfahren was da steht. Und es gibt eben keine Garantie dass sie von
jedem, sei es Mapper oder Nur-Nutzer, auch gelesen und vor allem
verstanden wird.
Bei allen Veranstaltungen, auf denen ich OSM vorstelle, ist der Punkt
Lizenz mit dabei. Es dauert in der Regel nicht lange, bis die Leute
verstanden haben, dass sie auf ihre Anfahrtsskizze oder ihren Flyer
einfach nur einen Hinweis auf Quelle und Lizenz malen muessen. Ebenso
wenig fehlt der Hinweis, dass sie mit unfreundlichen Mails rechnen
muessen, wenn sie das nicht tun. Ich mache immer wieder deutlich, dass
OSM keine homogene Masse von guten Menschen ist, die der Welt
ausnahmslos gut gesonnen und von heheren Idealen durchdrungen sind.
Sondern dass es tausende verschiedene Individuen sind, die ebenso viele
verschiedene, zum Teil total gegensaetzliche Ansichten und Wuensche zu
den verschiedensten Dingen innerhalb und ausserhalb von OSM haben. Das
betrifft auch und vor allem die Lizenz. Waerend ich am liebsten alles
unter PD sehen wuerde, wuenschen sich andere Mapper einen staerkeren
Schutz vor Missbrauch, was immer das auch bedeuten mag. Das ist ja auch
legitim, doch das OSM-Leben ist, wie wir alle wissen, kein
Wunschkonzert. Das muss man den Leuten aber auch erzaehlen, vor allem
denen, die selber nicht am Projekt mitarbeiten. Es ist wenig hilfreich,
wenn man nur den Eindruck vermittelt, wir sind die Guten, anstatt OSM
darzustellen als das was es ist. Naemlich ein soziales Gefuege, ein
Haufen von unterschiedlichsten Individuen, deren kleinster gemeinsamer
Nenner das Produzieren von freien Geodaten ist. Nicht weniger, aber auch
nicht mehr.
> Nach meiner Erfahrung machen das alle herzlich gern, wenn sie denn
> wissen was sie schreiben sollen.
Bitte sage es ihnen bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Damit waeren
wir schon mindestens zwei. ;-)
--
Michael
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de