[Talk-de] Strato sponsort 3 Server für OSM
qbert biker
qbert1 at gmx.de
Di Okt 13 07:27:10 UTC 2009
-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Mon, 12 Oct 2009 19:59:26 +0200
> Von: Frederik Ramm <frederik at remote.org>
> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
> Betreff: Re: [Talk-de] Strato sponsort 3 Server für OSM
> Ja. Erschwerend kommt hinzu, dass wir fuer sehr viele Anwendungen diese
> Informationen im topologisch sauberen OSM-Modell ausliefern wollen und
> *nicht* in Form von Standardgeometrien. Das heisst, wir wollen schoen
> ordentlich alle betroffenen Nodes, Ways und Relations haben und nicht
> einfach eine in die Landschaft gezeichnete Linie.
Und warum sollen die klassischen Ansaetze nicht 'topologisch
sauber' sein?
> Auf letzteres sind die einschlaegigen Geodatenbanken aber in der Regel
> spezialisiert.
Und das hat auch seine technischen Gruende und Vorteile.
> In der API sieht eine typische "gib mir alles in diesem Bereich"-Anfrage
> so aus:
>
> 1. Suche alle Nodes in diesem Bereich. Geht schnell, kann aber schon mal
> einige zigtausend Nodes ergeben.
>
> 2. Suche alle Ways, in denen irgendwo einer von diesen Nodes vorkommt.
Hier liegt die Krux, denn das ist sehr ineffizient. Polygone
und Flaechen kann ich als Toplevel-Objekte ueber Bounding boxes
sehr effizient verwalten und dann komme ich top down auch
schnell an die verwendeten Nodes. Es braucht nur eine Abfrage,
welches Rechteck (bounding box) sich mit anderen Rechtecken
schneidet.
Ich wuerde mich stark wundern, wenn die DB intern keine
Bounding boxes (oder andere Tricks) zur internen Beschleunigung
verwendet, denn sonst darf man fuer jede Abfrage immer alle
Nodes in Betracht ziehen.
> Insgesamt ist das halt eine nicht ganz primitive Operation.
Man bekommts hin, wenn man ein paar uebergeordnete Indices
mitfuehrt, aber der wirkliche Vorteil erschliesst sich wohl
nur wenigen. Klar ist ein Modell erst einmal komplexer, das
zwischen Stuetzpunkten, POIs und Verbindungsknoten
unterscheidet, aber im taeglichen Gebrauch werden schon
Vorteile sichtbar.
Gruesse Hubert
--
Jetzt kostenlos herunterladen: Internet Explorer 8 und Mozilla Firefox 3.5 -
sicherer, schneller und einfacher! http://portal.gmx.net/de/go/chbrowser
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de