[Talk-de] Wayparts, Linienbündel etc.

M∡rtin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Fr Apr 16 08:59:52 UTC 2010


Am 16. April 2010 03:26 schrieb Gerry Light <gerrylight.ml at googlemail.com>:
> M∡rtin Koppenhoefer schrieb:
>>  In der Stadt kann es bei ausreichend Details m.E. seine Stärke
>>  ausspielen: - entweder, indem man z.B. für parallele Ways (Fußweg
>>  neben Straße, jeweils gemappt als way) Übergänge und Barrieren
>>  ((abgesenkter) Bordstein, einzelne Poller, etc.) mappen kann - oder,
>>  indem man z.B. explizit die Bordsteine mappt (Luftbild, Import, etc.)
>>  und dann die Fahrbahnfläche dazwischen per Tag kreiert. - oder beides
>>  ;-)
>
> Nichts, was nicht auch mit dem Waypart-Ansatz zu lösen wäre.
> Aber ich
> verstehe schon, Dir geht es um den Aufwand beim Mappen. (Übrigens
> brauchst Du dafür nicht mal ein Luftbild, WebCam im Auto reicht bzw. ist
> bei komplexen Spuren, Schildern, Ampeln ohnehin enorm hilfreich, aber
> das geht vom Thema weg)


doch, hier geht es mir ja auch um _Straßenflächen_, die gehen nicht
mit dem Wayparts-Ansatz.

>>  einerseits finde ich den Gedanken erstmal ganz verlockend, die
>>  Komplexität steigt allerdings rapide an, je mehr von diesen
>>  Relationen auf einem Stück way gelten.
>
> Hmmm... welche Komplexität meinst Du? Für den Mapper, die Karte oder den
> Editor? Ich kann es mir schlecht vorstellen, was so schlimm daran ist,
> ohne es ausprobieren zu haben.

z.B. gegeben 1 Straße, bestehend aus 2 ways, deren Nodes von A-C und
von D-F reichen.
man wird dann z.B. eine Relation haben für den Namen von Node A-F,
eine für Maxspeed von Node A-D, eine für die Breite von B-E, eine für
die surface von C-F, etc., und je nachdem was man betrachtet, müsste
was anderes eingefärbt werden (oder man bekommt es hin, den parallele
farbige Linien mit offset dazustellen, bei vielen Eigenschaften wird
das aber auch sehr bunt. Damit niemand z.B. Node D (und damit den
maxspeed) aus Versehen verschiebt, wird man die Relation darstellen
müssen. Bisher kann man sich wenigstens an den Ways orientieren
(einfacher). Auch wird es komplex wenn jemand z.B. node A und B mergen
will (obwohl die im selben way liegen), etc.

Was die Bundesstraßenrelationen angeht: wozu gibt's die überhaupt? Ist
das nicht schon durch die ref-Tags bestimmt?

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de