[Talk-de] ÖPNV: Haltestellen-Tagging

Steffen dido_698 at web.de
Mo Aug 9 15:49:45 UTC 2010


--- Original Nachricht ---
Absender: Toni Erdmann
Datum: 09.08.2010 16:40
>> ich tagge auch den Mast mit:
>>
>>      <tag k='bus' v='yes'/>
>>      <tag k='highway' v='bus_stop'/>
>>      <tag k='name' v='Löscher Ost'/>
>>      <tag k='network' v='VVS'/>
>>      <tag k='public_transport' v='stop_position'/>
>>
>> und dann auch für jeden Mast.
>>
> Es scheint hier doch viele verschiedene Varianten zu geben.
> Füge ich mal eine weitere hinzu:
>
> Für den Mast /  das Wartehäuschen (neben der Straße):
>
> highway=bus_stop
> public_transport=platform
> bus=yes
> ref=210
hier tagge ich "lines=210, ..." (ist mehr zur Info, damit 
man hinterher in den Relationen der Linie die richtigen 
Haltestellen zur Hand hat)
> name=Hubertusstraße
> network=MVV
> operator=MVG

> shelter=yes/no
> bench=yes/no
> bin=yes/no
> website=http://www.mvv-muenchen.de
das würde ich aus so taggen, nur leider kann ich mir meist 
so viel net merken. ;-)

>
> In die Relation als role=platform
>
>
> Für die Stelle auf der Straße, wo der Bus tatsächlich hält:
>
> public_transport=stop_position
> bus=yes
>
> In die Relation als role=stop
>
> Manchmal mappe ich für jede Richting einer Busline eine eigene Relation.
> Die platforms und stops sind dann eben entsprechend zugeornet.
> Das kann aber ausarten, denn der 216er hier hat 6 oder 7 oder 8
> verschiedene Wegläufe ->  eben so viele Relation? Im Ernst?
Über das taggen der Relationen reden wir eher getrennt. Das 
kann dann etwas "ausarten"

Gruß Steffen




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de