[Talk-de] Flächen und Ways
Johannes Huesing
johannes at huesing.name
So Aug 15 07:49:16 UTC 2010
M∡rtin Koppenhoefer <dieterdreist at gmail.com> [Sat, Aug 14, 2010 at 05:05:37PM CEST]:
> +1, ist auch einfacher zu bearbeiten, gibt die wahren Fläche besser wieder, etc.
>
> Diese Art zu mappen verkompliziert für folgende Mapper und alle, die
> weitere Details eintragen möchten, die Lage.
>
Nein, da häufig ein Weg oder ein Bach die Grenze zwischen verschiedenen
Landuses ausmacht. Wenn ein solcher ungenau eingezeichnet wurde und
man ihn genauer machen möchte, muss man die ganzen Kanten nachziehen,
was ausgesprochen lästig ist.
Wenn man jedesmal, wenn man eine Straße einzeichnet, die Fläche aufteilen
und für diese auch noch eigene Knoten definieren müsste, sich die Breite der
Straße merken muss, weil man keine Lust hat, Tracks sowohl für die Mitte
der Straße als auch die beiden Straßenränder abzulaufen und trotzdem
realistische Grenzen ziehen möchte, dann wären viele Gebiete gar nicht
angefangen worden.
--
Johannes Hüsing There is something fascinating about science.
One gets such wholesale returns of conjecture
mailto:johannes at huesing.name from such a trifling investment of fact.
http://derwisch.wikidot.com (Mark Twain, "Life on the Mississippi")
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de