[Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks
Stefan Schwan
stefan.schwan at googlemail.com
Mi Aug 25 06:51:45 UTC 2010
Hallo!
Am 25. August 2010 06:54 schrieb Bernd Wurst <bernd at bwurst.org>:
>> Und
>> wenn Du ein paar Generationen von Edits auf der selben Straße/dem selben
>> Node hast, wird es noch komplizierter. Deswegen das "reasonable" in der
>> Bestimmung oben. Wikipedia im Vergleich dazu ist da fast schon
>> paradiesisch einfach und haben trotzdem and den "gedruckten Artikeln"
>> einen rießen Rattenschwanz an Autoren dran...
>
> Et voila, Wikipedia muss auch alle Autoren nennen. Und zwar im selben Medium,
> nicht mit "schau halt online nach". Wikipedia hat die gleich Lizenz wie OSM.
meine Befürchtung ist, dass wir auch die ein oder andere Martina
Nolte[1] bekommen könnten... Sie hat einige Bilder bei Wikipedia
hochgeladen, und schickt nun munter Abmahnungen an Leute, die diese
Bilder verwenden aber nicht korrekt attribuieren. Dass das selbst bei
der Wikipedia nicht 100% gemacht wird, toleriert sie - sobald aber
jemand anderes ihre Bilder verwendet, lässt sie ihren Anwalt von der
Kette.
Alle die sich über mögliche kommerzielle Nutzung aufregen, sollten
sich mal Gedanken über diese Art von "kommerzialisierung" machen.
Früher oder später wird es dazu kommen, dass Leute, die unsere Karten
benutzen, solcher Art Schwierigkeiten bekommen - dann wird das
Geschrei groß sein - besonders weil wir dann zugeben müssen, dass uns
diese Möglichkeit längst bekannt ist, wir sie aber einfach ignoriert
haben.
Ich finde, Matthias, Heiko oder Felix sollten, wenn es soweit ist, die
Pressearbeit übernehmen und Heise & Co erzählen, dass ihnen die
Schwierigkeiten unserer Benutzer ***** egal sind, weil ihnen die
100%ige Unversehrtheit der Daten wichtiger ist als Rechtssicherheit.
Gruß,
Stefan
[1]http://www.heise.de/newsticker/meldung/Streit-um-Wikipedia-Bilder-212357.html
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de