[Talk-de] OpenStreetMap in großer Business-Zeitung

Bernd Wurst bernd at bwurst.org
Mi Aug 25 13:08:59 UTC 2010


Am Mittwoch 25 August 2010, 14:50:36 schrieb Sven Geggus:
> Die Verwendung der Navtec-Daten als Referenz halte ich ehrlich gesagt
> ebenfalls für fragwürdig. Vielleicht entsteht ja dadurch die angebliche
> Abdeckung unserer Daten in Großstädten von nur 80%.

Ack.

Grade das da:
| Besser ist die Qualität an stark befahrenen Straßen, hier erreicht sie bis
| zu 92 Prozent, und - in der Nähe von geographischen Universitätsinstituten.

Da würde ich behaupten, dass die Abdeckung (also unabhängig von der 
Attributierung) in den Gebieten um Unis, insbesondere "geographischen" 
Instituten, doch wirklich bei 100% liegt. Zumindest wenn man die 
autofahrerzentrierten Daten von Navteq zu Grund legt.

Da wo engagierte Mapper öfter mal hin kommen, sind wir lokal sehr schnell bei 
100% Abdeckung. Dass Attributierungen viel zu oft noch fehlen ist ja nichts 
neues. Das ist halt mühsamer und auch wenn es Navi-Lösungen gibt, so wird z.B. 
maxspeed einfach noch nicht in der breiten Masse verwertet, die Motivation das 
einzutragen ist also nicht so groß.

Aber das wird schon alles noch... :)

Gruß, Bernd

-- 
Bleiben Gäste zu lange,
so muß man sie wie Familienangehörige behandeln.
Gehen sie dann immer noch nicht,
dann wird man sie nie los.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 836 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20100825/83be308a/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de