[Talk-de] ....ich bleib bei OSM !
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Mo Aug 30 12:33:53 UTC 2010
Hallo,
Sven Geggus wrote:
> Über diesen Unfug darfst Du Dich gerne mal mit Nop unterhalten, der Aufgrund
> der CC-by-SA derzeit keine Wanderkarte aus einem layer machen kann.
Das hab ich dem Felix des langen und des breiten und mit einer
Engelsgeduld im Forum erklaert, aber ich glaube, er will das einfach
nicht verstehen.
>> Da hier aber wohl vor allem von den Unternehmen hinter OSM geringstes
>> Interesse besteht - sehe ich keine große Chance dass ich in diese schoene
>> Lage kommen werde.
>
> Welche "Unternehmen" denn? Ich finde es wie gesagt gut, dass der Künstler,
> der kreatives mit OSM Daten machen möchte nicht dazu gezwungen wird es unter
> CC-by-SA zu stellen. Er könnte zum Beispiel in Zukunft auch CC-by-NC-SA
> verwenden. Das würde zum Beispiel den Machern der Garminkarten effektiv
> ermöglichen den Vertrieb ihrer Karten zu Mondpreisen bei Ebay zu verhindern.
>
> Summa Summarum steht die Lizenz IMO eher freien Projekten im Weg als
> kommerzieller Verwertung. Schon heute hätte zum Beispiel die Firma Mapquest
> nicht ihre Stylefiles freigeben müssen (auch wenn sie das getan haben)
> sondern nur die Ergebniskacheln.
Ich habe mittlerweile den Eindruck, dass es bei gewissen Leuten einfach
irgendwie "en vogue" ist, auf nicht naeher benannte (weil nicht naeher
benennbare) kommerzielle Interessen zu schimpfen - nach dem Motto: Wenn
ich schon keine vernuenftigen Argumente gegen die neue Lizenz habe, dann
kann ich wenigstens ein bisschen Unsicherheit verbreiten, indem ich
andeute, kommerzielle (=natuerlich boese!) Interessen seien im Spiel.
Ganz ehrlich, wenn ich in den USA (und dort sind mit Bing, Mapquest und
Cloudmade unsere mit Abstand groessten kommerziellen Nutzer)
kommerzielle Interessen haette, dann waere das beste, was mir passieren
kann, dass die alte Lizenz beibehalten wird, denn (a) fuer mich ist das
so wie PD, und zu allem Ueberfluss schalte ich damit noch (b) meine
Konkurrenz in den Laendern aus, in denen die Lizenz ansatzweise
funktioniert.
Wer zu Verschwoerungstheorien neigt, sollte sich am ehesten fragen, ob
jene, die den Lizenzwechsel zu Fall bringen wollen, vielleicht auf der
Gehaltsliste eines US-Unternehmens stehen ;)
Bye
Frederik
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de