[Talk-de] Autobahnrouting

M∡rtin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Mo Aug 30 23:20:22 UTC 2010


Am 30. August 2010 23:53 schrieb Ulf Lamping <ulf.lamping at googlemail.com>:
> denn tun mag/kann)? Das sollte natürlich mit anderen als den etablierten
> "Topologie-Tags" passieren, z.B. sowas wie: highway_area=secondary. Damit
> kommen die (neuen) Flächen der (etablierten) Topologie dann nicht in die
> Quere.


wozu braucht man da ein secondary? Und was macht man, wenn die
highway- und die highway-area-Klassifizierung nicht übereinstimmen?
Ich würde die areas gröber einteilen: Straße, Gehweg/Fußgängerflächen,
Fahrradfläche. Auch ein landuse=highway für die rechtliche Fläche wäre
nicht schlecht (also nicht nur befestigte Flächen sondern auch Rand-
und Böschungsbereiche und Abstandsflächen / Entwässerung etc.
miteinbeziehend).

Grundsätzlich unschön fände ich allerdings herkömmliche Polygone für
diesen Zweck, deutlich eleganter wäre es, nur die seitlichen
Begrenzungen zu zeichnen und die Flächen dann per Relation aus den
Aussenkanten (d.h. nicht "querverbunden") zu erzeugen. Die Renderer
müssten dann allerdings diesen neuen Flächentyp lernen, nicht nur die
tags.

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de