[Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + bessere Versionskontrolle + Qualitaet durch Sichtung
Andreas Perstinger
andreas.perstinger at gmx.net
So Dez 19 12:59:31 UTC 2010
On 2010-12-19 12:38, Ulf Lamping wrote:
> Am 19.12.2010 12:16, schrieb Andreas Perstinger:
>> Deswegen werde ich so vorgehen:
>> In meinem Ort, wo ich vorwiegend mappe, gibt es z.B. bei den meisten
>> Strassen verschiedene Mapper, von denen ein paar noch nicht zugestimmt
>> haben. Wenn sich kurz vor dem Wechsel daran nichts ändert, werde ich die
>> jeweiligen Mappe persönlich anschreiben. Ist die Antwort negativ
>> (antwortet nicht/wird nicht zustimmen), lade ich die letzten aktuellen
>> Daten herunter und spiele sie in meiner Bearbeitungsversion wieder
>> hinauf.
>> Begründung: Viele Strassen habe ich aufgrund der Lageungenaugigkeit der
>> Yahoo-Bilder aufgrund der besseren Geoimage.at-Bilder verschoben.
>
> Was gegenüber der Ersterfassung vor Ort nur ein *minimaler* Aufwand ist.
*ICH* gehe seit ich bei OSM dabei bin jede Strasse ab und schaue bei
jedem Haus, das ich einzeichne, auf das Nummerschild. Ich habe auch von
fast jedem Spaziergang einen GPS-Track, die teilweise auch hochgeladen sind.
Hier siehst Du, dass nur im nördlichen Teil Häuser mit Adresse
eingezeichnet sind, weil ich im restlichen Teil noch nicht vor Ort war:
http://www.openstreetmap.org/?lat=48.39346&lon=16.21498&zoom=15&layers=M
>> Folglich hat der Nichtzustimmer maximal ein Recht auf die alte Lage, die
>> ja wertlos ist.
>
> Der Nichtzustimmer hat ein Recht auf *alle* Informationen, die er
> eingegeben hat. Klassifizierung der Straße, Name, maxspeed, ...
Die Nichtzustimmer in meinen Fall haben grossteils Tags gelöscht, die
aus einem grösseren Import entstanden sind (z.b. Fixme). Sie waren
höchstwahrscheinlich nie vor Ort, da sie überall in Österreich ihre
Edits machen und daher eher "Schreibtischtäter" sind. Genaueres erfahre
ich spätestens, wenn ich in Kontakt mit ihnen trete, falls es
erforderlich ist.
>> Nichts anderes wäre es, wenn ich die alte Strasse
>> gelöscht und neu eingezeichnet hätte bzw. ist technisch "verschieben"
>> nichts anderes als löschen an einer Stelle und neu einfügen an einer
>> anderen.
>
> Damit hast du vieles mitkopiert, was weit über die Lage der Straßen
> hinausgeht. Damit hast du eine Urheberrechtsverletzung begangen (so
> unsere Daten denn unter das Urheberrecht fallen).
*ICH* bin in dem Gebiet, in dem ich arbeite, momentan der einzige der
aktiv ist und ich habe jedes Objekt, dass ich bearbeitet habe, vor Ort
verifiziert.
> Ich möchte ein sauberes OSM haben, daher bitte ich dich dringend von so
> einem halbseidenen Gewurschtel Abstand zu nehmen.
Ich habe extra in meinem Mail darauf hingewiesen, wie ich in *MEINEM*
Fall vorgehe und kann es auch begründen. Ich habe auch extra darauf
hingewiesen, dass es kein allgemeiner Vorschlag ist sondern lediglich
ein Beispiel wie man vorgehen kann, wenn man weiss man tut.
Tschau, Andreas
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de