[Talk-de] Wo ist das *.osm Format beschrieben
Schlauchboot
schlauchboot99 at googlemail.com
Mi Jul 7 21:38:11 UTC 2010
Am Mittwoch, 7. Juli 2010 23:16:12 schrieb Lars Francke:
> Das Problem ist, dass es nicht "das Format" gibt. Diverse Programme
> implementieren es leicht unterschiedlich. Es wäre schön wenn da
> einiges konsolidiert werden könnte aber ich fürchte durch reine
> Spezifikation wird das nichts (mal abgesehen davon, dass es irgendwo
> eine DTD gibt): Die Autoren der relevanten Programme müssten sich
> einigen. Und abgesehen davon nutzen die Tools das Format z.T. auch in
> leicht unterschiedlicher Art und Weise.
Wenn dem so ist, spricht das auch für mich für eine formale Spezifikation.
Eine Einigung zwischen den Autoren aller relevanten Programme herbeiführen zu
wollen, wäre meiner Meinung nach aber der falsche Ansatz.
Vielleicht sollte eine Partei (der Datenproduzent?) den Hut aufhaben, und ihr
aktuelles Schema formal vollständig beschreiben. Das ändert in der Praxis erst
mal nix, außer dass man für den Anfang schon mal eine formale Beschreibung
hätte.
Dann müsste man ein Versionsmanagement einführen, so wie es im Allgemeinen für
APIs genutzt wird: Zum einen gibt es abwärts kompatible Erweiterungen, die
alle Nutzer nicht zu einer Anpassung ihrer Software zwingt. Ihnen würde
lediglich die neue Funktionalität entgehen. Zum anderen gibt es dann
vielleicht auch nicht kompatible Erweiterungen, die alle Nutzer zu Anpassungen
zwingt..
Diese Formalisierung würde wahrscheinlich auch das Bewustsein des
Verantwortlichen für die Auswirkungen seiner Änderungen schärfen.
Auf Letzteres zielte meine Frage nach der Stabilität ab: Nicht abwärts
kompatible Erweiterungen wird man irgendwann nicht mehr ohne Probleme machen
können....
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de