[Talk-de] Lizenzwechsel
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Do Jul 15 06:59:36 UTC 2010
Hallo,
Andreas Labres wrote:
> Da muß ich jetzt widersprechen. Schöpferisches Werk (oder wie das Urheberrecht
> das nennt) kann betreffend OSM wohl nur die Datenbank in ihrer Gesamtheit sein.
Das ist umstritten. Das Urheberrecht in Deutschland schuetzt bei einer
Datenbank maximal die Tabellenstruktur, nicht aber den Inhalt, auch
nicht in seiner Gesamtheit. Das EU-Datenbankrecht schuetzt den Inhalt in
seiner Gesamtheit, aber unabhaengig von dessen Schoepfungshoehe -
ausschlaggebend ist hier lediglich der Aufwand des Zusammenstellens des
Inhalts.
>> Wenn Du ein Objekt, das vor Dir 10 Leute angefasst haben, loeschst und neu
>> machst, dann schneidest Du natuerlich die Historie ab und "rettest" das Objekt
>> davor, dass einer in der Kette Nein zur Lizenz sagt. Streng genommen kann
>> derjenige Dich aber dann verklagen, weil Du sein geistiges Eigentum genommen
>> und unter einer von ihm nicht akzeptierten Lizenz veroeffentlicht hast - es
>> ist also nicht ganz korrekt.
>
> Wie gesagt, das einzelne Objekt ist kaum schutzwürdig und einer Klage würde ich
> da gelassen entgegensehen. Und dann wäre da noch die Frage, was jetzt aus
> Lizenz-Sicht "nicht ganz korrekt" wäre: daß ich einen Punkt an einen Ort setze,
> wo schon ein anderer Punkt ist/war? Daß ich Punkte verbinde? Daß ich Tags so
> setzte, wie sie auf anderen Objekten sind/waren? Daß ich Relationen setzte...?
Es gibt Leute, die die Ansicht vertreten, dass eine Kneipe, die Du an
der Kreuzung A-Strasse mit B-Strasse setzt, ein "abgeleitetes Werk" von
den Datenobjekten A-Strasse und B-Strasse ist.
Es gibt Leute, die der Ansicht sind, dass selbst eine einfache in OSM
gemappte Strasse ein schoepferisches Werk ist. Das wird zuweilen damit
begruendet, dass die Vereinfachung der Realitaet ein schoepferischer Akt
sei. Zuweilen wird einfach auch gesagt, dass ein simples Foto dieser
Strasse - das Dich etwa eine Sekunde Arbeit kostet, wenn Du es mit dem
Licht nicht so genau nimmst - auch schon vom Urheberrecht geschuetzt
ist, wieso also nicht ein in JOSM gemalter Way?
Wenn dies unumstritten waere, dann haetten wir natuerlich kein Problem,
dann koennte man die CC-BY-SA weiter benutzten. Ist es aber nicht -
sieht man ja schon an Deiner Aussage ;)
Bye
Frederik
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de