[Talk-de] Behindertenparkplatz
Thomas Ineichen
osm.mailinglist at t-i.ch
So Jul 18 20:16:46 UTC 2010
Hallo Guenther,
> Am Sonntag 18 Juli 2010, 20:16:29 schrieb Thomas Ineichen:
>> Es ist eben nicht total einfach. Falls man 'amenity=parking' *auch*
>> für nur-Behinderten-Parkplätze benutzen möchte, ändert man die
>> Bedeutung des Tags.
> Und w aendert man hier die Bedeutung?
> Sind Behindertenparkplaetze etwa keine Parkplaetze?
Nicht im bisher genutzen Sinne von amenity=parking.
>> Bisher konnte man sich 'als normaler Autofahrer' darauf verlassen,
>> dass man bei einem Node mit 'amenity=parking' einen Parkplatz findet.
>> Das sollte auch weiterhin so bleiben.
>>
> Ich hab als Autofahrer noch nie einen Node mit 'amenity=parking' gesehen.
> Dafuer benutze ich eine Software, die mir das so anzeigt, wie ich es
> brauche...
Dann halt als Render-Stylesheet-Ersteller, als Routing-Algorythmus-
Ersteller, als ...
Fakt ist:
Benutze ich amenity=parking für einzelne Behindertenparkplätze, zwinge
ich anderen Arbeit auf, damit sie die Daten wieder so nutzen können
wie vorher. Benutze ich amenity=disabled_parking müssen sich nur
diejenigen bemühen, welche 'meine' Daten nutzen möchten.
>> Der 'übliche Spruch' wird leider von vielen - auch von Dir - falsch
>> verstanden:
>> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tagging_for_the_renderer
> Und was willst du uns damit sagen?!?
Dass wir sehr sehr wohl *alle* für Renderer taggen.
>> Mich juckt es eben, ob in der Stadt Zürich plötzlich 200 neue P auf-
>> blitzen, wenn dort der normale Autofahrer gar nicht parken darf.
> dann solltest du deinen Renderer anpassen ;-)
Abgesehen davon, dass *ich* für *meinen* Renderer alles anpassen kann:
Wenn ein Tagging dazu führt, dass die Daten auf *allen* anderen
Renderern zu einem neuen, ungewollten Ergebnis führen, dann darf man
sich ruhig überlegen, ob man vielleicht nicht doch sein Taggin-Schema
ändern sollte..
@Kompliziertheit:
PostgreSQL enthält (soweit ich weiss) keine IsNumeric-Funktion. Da die
OSM-Daten in der Tabelle aber als String gespeichert sind, braucht es
einiges an Preprocessing, um danach mit Zellenwerten mathematische
Funktionen durchführen zu können (capacity - capacity:disabled = 0).
Es kann also nicht 'mal eben' das Stylesheet angepasst werden, um
zwischen Behinderten- und Nichtbehinderten-Parkplätzen unterschieden
werden.
Gruss,
Thomas
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de