[Talk-de] Fragen zur OSM-Lizenzvererbung
Dimitri Junker
OSM at dimitri-junker.de
Mi Jul 21 12:33:24 UTC 2010
Hallo,
>Nehmen wir als Beispiel eine bezahlte Webseite, auf der Kunden z.B.
>sehen koennen, in welcher Gegend die Immobilienpreise wie hoch sind.
>Angenommen, das ganze basierte auf einer abgeleiteten Datenbank.
Ich sehe da mehrere Varianten:
1. der Anbieter erzeugt wirklich eine neue DB mit seinen und OSM-Daten
2. der Anbieter erzeugt 2 Datenbanken, die eine enthält seine Daten die
andere einen Ausschnitt der OSM Daten.
3. der Anbieter erzeugt nur eine eigene DB und nutzt die OSM-Daten on the
fly.
Außerdem gibt es die Varianten:
A der User kann die DB nicht erwerben sondern nur die Karten im Web
betrachten
B er kann eine DVD mit der/den DB und der Software erwerben.
1B fände ich nicht OK
1A eigentlich auch nicht, läßt sich aber von außen nicht von 2A unterscheiden
2A und 2B fände ich OK, ähnlich wie bei der LGPL. Bei 2B müßte er aber ein
Programm beifügen, welches aus den aktuellen OSM Daten den Ausschnitt
extrahiert.
3A und 3B fände ich OK
Gruß
Dimitri
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de