[Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

Bernd Wurst bernd at bwurst.org
Fr Jun 4 16:37:38 UTC 2010


Am Freitag 04 Juni 2010, 17:59:33 schrieb Tirkon:
> In manchen Gemeinden existieren an den unbewohnten Straßen
> keine Straßennamenschilder.
> 
> Insofern dürfte sich die 100%-Erfassung einiger Orte relativieren.

Wobei man sich dann natürlich die Frage stellen muss, ob man den Ehrgeiz hat, 
einen Straßennamen einzutragen wenn eine Straße weder ein Namensschild noch 
Bewohner hat.

Bei uns hier kenne ich keine Straße ohne Bebauung, die ein normales, 
innerörtliches Namensschild hätte. Ansonsten gibt es natürlich holzgeschnitzte 
Namensschilder an Feld- und Waldwegen.


Ich habe hier mehrere Waldwege da stehen in Karten von Mitbewerbern zwar Namen 
drin, aber ich konnte weder ein Schild finden noch wüsste irgend einer der 
umliegenden Landwirte dass der Weg einen Namen hätte. Es ist also die Frage 
wer Recht hat und wie man mit solchen "Namen" umgeht, die keiner verifizieren 
kann. So lange ich nicht mindestens zwei völlig unabhängige Dritt-Quellen für 
einen solchen Namen habe, gehe ich bisher davon aus, dass dort eben gar kein 
Name existiert.

Feld- und Waldwege haben ja in aller Regel auch keinen gewidmeten Namen 
sondern mehr einen historisch überlieferten, der keinerlei offiziellen 
Charakter hat.


Ich finde daher die Erfassung der bewohnten Straßen ist das vordergründige 
Ziel, das mit der Straßenlisten-Auswertung verfolgt und auch erreicht werden 
kann. Das ist es ja auch, was der 08/15-Verbraucher später will: Adressen in 
seinem Navi finden. Adressen von Gebäuden. :)

Gruß, Bernd

-- 
Das Leben ist nicht an mir vorbeigegangen.
Es hat mich überrollt!
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 836 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20100604/31743987/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de