[Talk-de] Jogging-Rundstrecken
Werner Hoch
werner.ho at gmx.de
Di Jun 8 20:15:05 UTC 2010
Hallo Thomas,
hast du dich gerade als Freiwilliger gemeldet, der das genaue Tagging
für Trimm-Dich-Pfade ausarbeiten will?
On Dienstag, 8. Juni 2010, Thomas Ineichen wrote:
> > Also Trimm-dich-Pfade gibt es noch, von einem zumindest weiss ich
> > das ganz sicher. Allerdings macht der nicht mehr unbedingt den
> > gepflegtesten Eindruck.
>
> Ja, ein paar wenige findet man hier:
> http://www.h-renrew.de/h/osm/osmchecks/02_Relationstypen/de/de1f1af31
> 383c2c2.html
Zu allen kommt man über die Einstiegsseite:
http://www.h-renrew.de/h/osm/osmchecks/02_Relationstypen/index.html
> > wohl aber nicht die Strecke das entscheidende (so lang ist der
> > nicht, gerade mal einige hundert Meter), sondern interessanter
> > waeren die einzelnen Stationen. Gibt es dafuer eine ueblich
> > Erfassung?
>
> Hier wird als Rolle stop_<nummer> empfohlen:
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/EN:Switzerland/Parcoursvita
> (Den Link hatte ich vorhin vergessen.)
Die Mischung von Rolle und Nummer finde ich nicht gut.
> Manche Relationen verwenden aber auch 'station':
> http://www.openstreetmap.org/browse/relation/285910
In dieser Relation ist die Nummer als ref= Tag auf dem Knoten der
einzelnen Station.
Wie die einzelne Station zu taggen ist muss aber auch noch definiert
werden.
Auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:sport sehe ich spontan kein
passendes Tag für einen Trimmdich-Pfad-Station.
sport=gymnastic und sport=misc scheint mir nicht ganz passend.
Wie wär's mit sport=fitness_trail_station? Oder ist dieser Tag-Wert zu
lang?
> [Es läuft ja meistens so - solange etwas nicht gerendert
> wird, entwickelt sich auch kein einheitliches Tagging-Schema.]
Das kann sich schnell ändern, wenn ein Taggingschema mal sauber
definiert ist, dann wird es auch zum Taggen verwendet.
Und wenn es verwendet wird, dann wird es auch irgendwann gerendert oder
jemand macht eine Spezialkarte.
Viele Trimmdichpfade verstecken sich derzeit noch unter type=route
route=foot.
> Momentan läuft gerade ein Render-Durchgang, bei dem auch
> route=running gezeichnet wird. Die Stationen kommen dann in einem
> nächsten Schritt drann.
Welche Routen soll den das denn das Tag running beschreiben?
Trimmdichpfade? Oder Marathonstrecken? Hier gibts auch noch permanent
ausgeschilderte Halbmarathonstrecken.
Grüße
Werner
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de