[Talk-de] Fahrrad-Access-Map
Joerg Fischer
osm2009 at jfis.de
So Jun 20 08:21:54 UTC 2010
Martin Simon wrote:
> Ziemelich derbe Worte für jemanden, der kurz darauf frohen Mutes
> dokumentiert, daß er nicht nur das Konzept von highway=path nicht
> verstanden hat, sondern auch die access-tags:
Das ist doch mal ein optimaler Diskussionseinstieg, jemandem mit anderer
Meinung spontan Blödheit zu unterstellen. Aber na gut, das mußt Du selber
wissen, ich kommentier das mal nicht.
> >> bicycle=yes sagt genau was aus?
> >
> > _So_ einfach ist es nun auch wieder nicht. ;) Also, ich benutze das in etwa
> > wie Du, aber das ist eigentlich nicht abgestuft genug. Was ist ein
> > Fahrrad? Für mich: Ein Trekkingrad. So schreibe ich auch schon mal an
> > einen Weg bicycle=no, obwohl ich mit dem MTB dort durchaus gefahren bin.
> > Ich schreibe aber auch an einen Weg bicycle=yes, für den mich der nächste
> > Rennradler verfluchen wird.
>
> kein Kommentar... schau mal hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Access
Das ändert jetzt genau was am beschriebenen Problem, dass es derzeit keine
brauchbare Darstellung verschiedener Radtypen gibt?
> > Selbst _eindeutig_ mit Blauschild bezeichnete Radwege werden inzwischen
> > fröhlich zu path umdefiniert.
>
> Path kann diese Situation ebenso gut darstellen, wenn nicht sogar
> besser (kombinierte Wege).
Nein.
> >> 1. kombinierter Rad-/Fußweg, blaue Schilder, begleitend aber nicht streng
> >> parallel zur Hauptstraße, ca. 3 Meter breit und hohes Fahrrad-
> >> Verkehrsaufkommen. Verbindet Stadt und Badesee.
> >> Mein Tagging: highway=cycleway / foot=yes
> >
> > +1
>
> -1, foot=yes heißt "es ist erlaubt", gibt aber nicht die Situation
Ich korrigiere, foot=designated wäre korrekt.
> wieder, daß der Weg auch den Fußgängern ausdrücklich gewidmed ist.
> korrekt wäre hier highway=path (oder für dich auch cycleway, obwohl es
> sinnfrei und redundant ist, wie du in einer späteren Mail selbst
> feststellst) + foot=designated + bicycle=designated.
Worin soll der Vorteil ggü. oben beschriebenem Tagging liegen? Mal
angesehen davon dass Du damit rechnen mußt das Renderer und Router auf
Deine völlig überflüssige Umdefinition nicht eingerichtet sind und deshalb
falsch anzeigen / routen?
> Was hat die Nutzbarkeit im access-tagging verloren?
Nichts. Wo schreibe ich denn was von access?
> > highway=path bicycle=yes Ein footway ist für mich ein innerstädtischer Weg.
>
> Also hatten wir vor der Einführung von highway=path keine
> außerstädtischen Wege?
Außerstädtische Wege wurden mangels anderer Tags einfach als Fußweg erfaßt.
Sooo falsch war das nun _auch_ wieder nicht, aber irgendjemand mußte ja
unbedingt path erfinden...
> Tagge die Steigung, den Untergrund, die Breite. Die fehlende
> Verbindungsfunktion ist ja bereits in der Netztopologie enthalten -
> warum sollte dich also ein vernünftiger Router dort langschicken? Und
Dann kannst Du der staunenden Öffentlichkeit jetzt bestimmt einen
Offlinerouter, Garmin wird ja momentan bestens unterstützt, nennen, der
Deine Tags auswertet und Routingentscheidungen davon abhängig macht was Du
für einen Untergrund erfasst hast.
> wenn's ein router ist, der nach einem "anderen Geschmack" routet als
> deinem eigenen, warum sollte man versuchen, das "wegzutaggen"?
Weil ich gern eine benutzbare Karte mit Routing hätte. Das war jetzt
einfach.
> > Ich ergänze ggf. bicycle=no. MTBler wissen eh dass sie überall lang kommen.
>
> Falsch, wenn du dafür nicht eine Grundlage hast, die z.B. das befahren
> solcher Wege in diesem Gebiet verbietet.
Sag mal liest Du eigentlich worauf Du antwortest? Ich habe geschrieben das
ich _weiß_ dass das nicht optimal ist! Es ist nur der beste Würgaround den
wir momentan haben, um Routing damit zu beeinflussen!
> Diese Unterscheidung gibt es bei footway/cycleway auch nicht - sie
> existiert nur in eurem Kopf.
Du irrst. Path hat bzgl. Routing _keinerlei_ Vorteile ggü. dem Tagging mit
footway/cycleway. Der einzige erkennbare Vorteil ist das man beim Rendering
eine andere Darstellung hinzu gewinnt.
> ...und im Kopf des Nachbarn existiert sie dann wieder anders, so daß
> letztendlich die Information, ob etwas footway oder cycleway ist,
> völlig wertlos ist, weil ihr versucht, mit diesen tags eure eigenen
> Implikationen zu transportieren.
Das unterscheidet sich inwiefern von path-Tags?
Jörg
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary, and those who don't...
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 197 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20100620/fd5011cb/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de