[Talk-de] Fahrrad-Access-Map
Joerg Fischer
osm2009 at jfis.de
So Jun 20 11:56:14 UTC 2010
M∡rtin Koppenhoefer wrote:
> hattest Du da selbst schon vorgelegt ("Unsinn"). Und in der Sache hat
> er nicht unrecht ;-)
Ich erlaube mir das weiterhin anders zu sehen. ;-)
> Varianten in Benutzung, man hätte auch mal etwas neutraler nachfragen
> können, als gleich die etablierten Schemata als Unsinn zu bezeichnen.
Etabliert ist footway und cycleway, IMHO. Die so erfassten Wege jetzt
krampfhaft umzudefinieren müßte _entscheidende_ Vorteile mit sich bringen,
die ich nicht erkenne.
> >> Path kann diese Situation ebenso gut darstellen, wenn nicht sogar
> >> besser (kombinierte Wege).
> > Nein.
> doch
Wo?
> davon sollte man in der Tat absehen. Welche Router und Renderer meinst
> Du, und sollte man die nicht eher anpassen?
Mein Einfluß auf Renderer und Router ist gleich Null. Einfluss kann ich nur
als Mapper nehmen.
> >> Was hat die Nutzbarkeit im access-tagging verloren?
> > Nichts. Wo schreibe ich denn was von access?
> foot=x, bicycle=x, etc. sind access-tags.
Ok, Missverständnis. Für mich war access=... gemeint.
> alles eine Frage des Regelfiles.
Ähm, wir ändern als erstes das Tagging und anschließend die Regelfiles, um
das unnütz veränderte Tagging wieder zu berücksichtigen? Wozu der Spaß?
> -1, es geht hier um weitere Verkehrsmittel wie z.B. Reiten, die bei
highway=bridleway
Mit den Begründungen die ich bisher für die exzessive path-Benutzung gehört
habe (Nochmal: nichts gegen path außerhalb von Ortschaften für Wege
unterhalb von track!) können wir auch gleich alle highway-Tags wegwerfen.
Dann ist ein highway=primary eben ein highway=path; surface=asphalt;
width=6m; maxspeed=100; smoothness=excellent. Der Renderer muß das dann
eben beachten, dass er über 5m Breite und >80km/h den path in breit und rot
hinmalt. Funktionieren tut das. Nur: Ist es sinnvoll?
Jörg
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary, and those who don't...
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 197 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20100620/366ac502/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de