[Talk-de] Fahrrad-Access-Map
Guenther Meyer
d.s.e at sordidmusic.com
So Jun 20 12:52:48 UTC 2010
Am Sonntag 20 Juni 2010, 13:56:14 schrieb Joerg Fischer:
> > Varianten in Benutzung, man hätte auch mal etwas neutraler nachfragen
> > können, als gleich die etablierten Schemata als Unsinn zu bezeichnen.
>
> Etabliert ist footway und cycleway, IMHO. Die so erfassten Wege jetzt
> krampfhaft umzudefinieren müßte _entscheidende_ Vorteile mit sich bringen,
> die ich nicht erkenne.
>
etabliert fuer was?
Verbot/Erlaubnis, Widmung, Benutzungsmoeglichkeit, ...?
> > >> Path kann diese Situation ebenso gut darstellen, wenn nicht sogar
> > >> besser (kombinierte Wege).
> > >
> > > Nein.
> >
> > doch
>
> Wo?
>
ich denke mal, er meint, dass path bzgl. der Benutzung erst mal neutral ist,
und entsprechende Attribute problemlos ueber vorhandene Tags hinzugefuegt
werden koennen.
> Mit den Begründungen die ich bisher für die exzessive path-Benutzung gehört
> habe (Nochmal: nichts gegen path außerhalb von Ortschaften für Wege
> unterhalb von track!) können wir auch gleich alle highway-Tags wegwerfen.
Nein.
Der letzte Konsens - und wie ich finde, auch ein recht guter - zum Thema
highway war, dass dieses Tag in erster Linie die Verkehrsbedeutung angibt, und
nichts anderes. Das macht es alles andere als ueberfluessig...
> Dann ist ein highway=primary eben ein highway=path; surface=asphalt;
> width=6m; maxspeed=100; smoothness=excellent. Der Renderer muß das dann
> eben beachten, dass er über 5m Breite und >80km/h den path in breit und rot
> hinmalt. Funktionieren tut das. Nur: Ist es sinnvoll?
>
Ja, das ist sinnvoll, weil verschiedenste Attribute eindeutig nebeneinander
stehen, und je nach Anwendung vernuenftig ausgewertet werden koennen.
Es gibt naemlich nicht DEN Renderer, sondern viele verschiedene Moeglichkeiten
der Nutzung.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 198 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20100620/0740c5d5/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de