[Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?
Markus
liste12A45q7 at gmx.de
Mi Jun 23 15:12:56 UTC 2010
Hallo Martin,
>> name:de a) für Orte in deutschsprachigen Ländern (DE, CH, AT)
>
> -1, das ist name nicht name:de
Du hast recht, die Formulierung ist ungenau.
name:de a) für Orte in deutschsprachigen Ländern und Landesteilen
(in DE, AT und de:CH identisch mit "name")
b) für Länder und Hauptstätte, jeweils in offizieller
deutscher Übersetzung und in lateinischer Schrift
c) für Orte in mehrsprachigen Ländern und Landesteilen in
denen eine amtliche Sprache Deutsch ist (CH)
> m.E. für alles, dem man ausserhalb (hauptsächlich) deutschsprachiger
> einen deutschen Namen geben will
Das ist m.E. zu willkürlich (bis politisch "unkorrekt").
> name:de=Kolosseum
Sowas gehört ins Schwesterprojekt http://de.wiktionary.org
Für OSM-Anwendungsprogramme wäre das vermutlich nicht handhabbar.
In name:de fände ich das politisch unkorrekt.
> name:de=Mailand
Das könnte vielleicht grad noch so unter "Hauptstadt" durchgehen ;-)
Jedes Land hat einen Ausschuss, der über die politisch korrekte
Benennung ausländischer Staaten und Orte nachdenkt und zeitgemässe
Formulierungen beschliesst. Für Deutschland ist das der StAGN, in dem
auch die Schweizer, Österreicher, Belgier und Südtiroler vertreten sind:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ständiger_Ausschuss_für_geographische_Namen
Grundsatz: immer Endonyme verwenden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Endonym
> name:de=Krakau
Das müsste heissen:
name:old:####-####=Krakau
Gruss, Markus
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de