[Talk-de] JOSM auf Touchscreen-Gerät (War: OSM2Go-User gesucht)

Jan Tappenbeck osm at tappenbeck.net
Do Mär 25 18:38:20 UTC 2010


Am 25.03.2010 19:15, schrieb Claudius:
> Am 25.03.2010 13:18, Jan Tappenbeck:
>> Am 25.03.2010 13:14, schrieb Claudius:
>>> Am 25.03.2010 11:03, Jan Tappenbeck:
>>>> Moin !
>>>>
>>>> ich wollte einmal fragen wer von Euch mit OSM2GO arbeitet und mir
>>>> vielleicht sagen kann wie dort die Arbeitsschritte realisiert sind die
>>>> ansonsten in JOSM die linke Maustaste erfordern.
>>>>
>>>> Ein Netbook mit Touchscreen steht mir jetzt zur Verfügung und da wollte
>>>> ich mit JOSM die Daten erfassen und ein Stift hat eben auch keine linke
>>>> Maustaste !
>>>
>>> OSM2Go ist für eine Touch-Geräteserie (Nokia Internet Tablets) und daher
>>> auch auf die Ein-Klick-Benutzung optimiert. Über die Buttons links
>>> wechselst du den Modus und alle Klicks im Kartenbereich entsprechen dann
>>> der Modusaktion.
>>>
>>> Ich hatte hier mal eine Anleitung angefangen:
>>> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osm2go
>>>
>>> Gerne beantworte ich konkrete Fragen.
>>>
>>> Claudius
>>
>> Hallo Claudius,
>>
>> vielen Dank - also sind, wie vermutet weitere Schaltflächen erforderlich
>> um JOSM dazuzubringen für mein TablePC.
>>
>> Mal sehen ob ich die Dev-Community dazu bewegt bekommen - Ticket steht
>> jedenfalls schon !
>
> Wie lautet die Ticketnummer?
> Wo sind denn die Probleme, wenn du da JOSM-Plugin "nearclick" (1) dazu
> installierst? Dann sollte es doch auf einem Touchgerät ganz gut
> funktionieren.
>
> Claudius
>
> (1) Sorgt dafür, dass Doppelklicks, die nah beieinander liegen auch als
> solche gewertet werden und nicht als zwei seperate Klicks


hi !

hier das Ticket: http://josm.openstreetmap.de/ticket/4788

aber was nützt mir ein Doppelklick, wenn es zum Beispiel darum geht ein 
Node zu verschieben - regulär markieren und dann mit gedrückter 
Maustaste bewegen.

Schaue ich mir aber einmal an !

Gruß Jan .-)





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de