[Talk-de] Stolpersteine - Vollständigkeitsauswertung

Ulf Lamping ulf.lamping at googlemail.com
Mo Mai 17 07:12:35 UTC 2010


Am 17.05.2010 08:17, schrieb Toni Erdmann:
> Am 17.05.2010 07:21, schrieb Jan Tappenbeck:
>> Am 16.05.2010 21:55, schrieb Walter Nordmann:
>>>
>>> hi jan,
>>>
>>> ich dachte, es wäre inzwischen ALLEN klar, dass Relationen NICHT zum
>>> Gruppieren (zusammenstellen von Objekten) dienen soll. Da gab es vor einigen
>>> Wochen mal wieder Diskussionen drüber.
>>>
>
> Na ja, aber was sind denn Objekte?
> - Nodes, Ways (stop, platform, ...) einer Buslinie
> - Packstationen
> - Gebäude in einer site-Relation
> - from, to, via einer turn-restriction
> - ...
> Dafür gibt es schon Relationen, wo ist dann hier der Unterschied zu
> den Stolpersteinen? Relationen gruppieren doch gerade (physikalische)
> Objekte zu einer Einheit und geben ihnen eine gemeinsame Bedeutung.

Ich versuche mal eine Abgrenzung ...

Das eine sind normallerweise recht eng geografisch zusammen gehörende 
Objekte: turn-restriction, Buslinie, site. Diese Informationen sind 
nicht automatisiert aus den anderen Daten zu bekommen.

Das andere sind logische Gruppierungen "alle Objekte einer Art": 
Packstationen, Stolpersteine, etc., die jeweils den gleichen Tag tragen 
- und das über die ganze Welt verteilt. Die Info kann man dann aber 
genauso gut über Datenbankabfragen (z.B. XAPI) abholen.


Warum hier nicht einfach jeweils ein entsprechendes Tag 
historic=stolpersteine dranhängen und auf die meist problematische 
Relation ganz verzichten?

Gruß, ULFL




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de