[Talk-de] OSM quo vadis
Florian Gross
florian at grossing.de
Fr Okt 22 17:59:22 UTC 2010
Am Donnerstag 21 Oktober 2010, 13:23:29 glaubte Markus zu wissen:
> Hallo Peter,
>
> Dein Entwurf für ein _OSM-Portal_ gefällt mir gut.
> Wie wär's mit www.OpenStreetMap-Portal.org ?!
Das findet doch keiner. Wer merkt sich denn eine solche
URL? osm oder openstreetmap bleibt noch im Kopf, also gibt
man auf Verdacht osm oder openstreetmap entweder bei google
ein oder versucht es direkt, falls man sich noch an das .org
erinnert (oder es rät).
> Wichtig finde ich die Ergänzungen von Ulf:
> Der Nutzen muss im Vordergrund stehen.
> Wenn etwas für den Benutzer nützlich ist, dann interessiert er sich
> womöglich für den Hintergrund, und vielleicht mag er sogar mitmachen
> (und wenn es nur ein Eintrag in BugFix ist).
> Wen er für sich keinen Nutzen findet, dann interessiert er sich nicht.
Es wäre in meinen Augen sinnvoller, dem Besucher zu zeigen, *was*
er alles nutzen kann. Viele sehen die Karte und das wars.
> Entscheidend ist, dass wir das Grundkonzept nicht verlassen:
>
> Der Benutzer will die *Weltkarte nutzen*
Und das könnte er nicht mehr, wenn die Karte unter
maps.openstreetmap.org liegen würde?
> Dabei ist ihm (meist/erstmal) egal, woher diese kommt.
> Hauptsache sie beantwortet seine Fragen.
> Er benutz sie als "Atlas und Lexikon".
>
> Wenn wir also ein neues Portal zu OSM schaffen,
> dann nur als /Ergänzung/ zur Karte.
-1
flo
--
Du nix leben! Du tot! Du stinkendes Zombie! Gehen In Fruiedhof!
Machen grosse Loch und legen rein. dann kippen benzin auf zu
verbrennen dich. Dann grosse Loch zugeschüttet werden muss.
[WoKo zu /_U_S_E_N_E_T_-_R_U_L_E_Z_/) in daf, an, dag° und sd]
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de