[Talk-de] Schlechtest Wertung für OSM im Kartenvergleich
qbert biker
qbert1 at gmx.de
Mi Okt 27 05:44:20 UTC 2010
-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Tue, 26 Oct 2010 06:59:57 +0200
> Von: Bernd Wurst <bernd at bwurst.org>
> An: talk-de at openstreetmap.org
> Betreff: Re: [Talk-de] Schlechtest Wertung für OSM im Kartenvergleich
> Ich denke nicht, dass dieser Test mich irgendwie vom Hocker reißt...
Muss er auch nicht, er hat nur einen Teilaspekt verglichen,
also was man in einer bestimmten Zoomstufe in verschiedenen
Onlinekarten sehen kann. Und dabei ist er auf bekannte
Schwächen der OSM-Renderer gestossen, die ja auch hier
schon ausgiebig diskutiert wurden.
> Meiner Meinung nach hat da jemand zwar schon Ahnung von Kartographie, aber
> dennoch das Internet nicht verstanden. Die Möglichkeit in verschiedenen
> Zoom-
> Leveln eben nicht das selbe Bild anzuzeigen sondern Details ein- oder
> auszublenden ist doch grade das was das Internet von gedruckten Karten
> unterscheidet.
Es ist auch ein Kriterium, wieviel ich zoomen muss, um an
die gewünschte Information zu kommen. Man kann es dem
Anwender nicht vorwerfen, wenn er ein wenig 'zoomfaul' ist.
> Dennoch hat der Autor einen sehr merkwürdigen Anspruch, denn er will
> Details
> sehen ohne dafür zu zoomen. Er fidnet es offenbar eine gute Idee bzgl.
> der
> Übersichtlichkeit, die Karte flächendeckend mit Symbolen und Texten voll
> zu
> stopfen.
Überladen ist die eine Sache, eine andere ist es, ob in der
jeweiligen Zoomstufe die wichtigsten Inforrmationen angezeigt
werden, die in exakt dieser Zoomstufe interessieren. Ich kenne
das Problem in der Art, dass ich oft dauernd rein- und
rauszoome weil eine Infoemation anders nicht zu finden ist,
ganz typisch dabei sind eben Ortsnamen.
An anderer Stelle kommt OSM aber noch gut weg. Bei anderen
Ausschnitten sind nach wie vor die wichtigen trunks fast
unsichtbar, weil sie von stark grün eingefärbten Flächen
fast verdeckt werden. Hier sollte man doch wirklich mal ernsthaft
überlegen, ob es nicht möglich ist, Hauptverkehrsstrassen vom
Hintergrund besser abzuheben, entweder indem man die
Flächen weniger intensiv einfärbt oder indem man eine
andere Farbe für trunk wählt.
Dann zoomt man sich vielleicht nicht mehr die Mausfinger wund,
wenn man einen Streckenverlauf verfolgen will ;)
Gruesse Hubert
--
GRATIS! Movie-FLAT mit über 300 Videos.
Jetzt freischalten unter http://portal.gmx.net/de/go/maxdome
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de