[Talk-de] Digitalradio.de - Karte ohne Attributierung?
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Di Aug 2 09:36:18 UTC 2011
Hallo,
Nils Faerber wrote:
>>> Und Mapquest ist doch ein kommerzieller Dienst, wenn ich das richtig sehe?
>> die Nutzung ist kostenlos, betrieben wird das von AOL.
> Aber kein OSM mehr, oder?
Doch, das sind auch OSM-Daten bei Mapquest, und die sind auch fuer die
gewerbliche Nutzung kostenlos. Der Stil ist sogar etwas einfacher als
der bei OSM, so dass sie sich besser als Hintergrundkarte eignen.
> Ich würde mal tippen, daß die den Tile-Server verwenden liegt daran, daß
> sie keinen eigenen aufsetzen wollten.
Ja. Das ist naheliegend. Viele denken auch, bloss weil OSM-Daten "frei"
sind, duerfte man natuerlich auch den OSM-Server beliebig nutzen. Eine
strenge Grenze gibt es da auch nicht; ich vermute mal, dass die Anfragen
von digitalradio.de nur einen Bruchteil von dem ausmachen, was diverse
coole iPhone- und Android-Applikationen machen, bei denen man sich
Karten aufs Geraet laden kann ;) dennoch sagt die Tile Usage Policy,
dass man sich als "Heavy User" anderswo umsehen soll.
> Gäbe es noch OSM basierte Alternativen?
Ja, zum Beispiel Cloudmade und meine Firma, die Geofabrik.
> Andererseits wenn sie schon ihr Empfangsgebiete-Overlay selbst machen,
> dann sollten sie doch in der Lage sein Tiles zu rendern?
Aktuelle Tiles zu rendern ist gar nicht so leicht. Das
Empfangsgebiete-Overlay sind vermutlich statische Daten, oder das
aendert sich alle Jubeljahre mal, und dann rendert man das schnell live
aus einem WMS. OSM-Kacheln aendern sich dagegen sehr oft und haben so
viel Detail, das man nicht wirklich live rendern will.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de