[Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten - Motivation
Franz
graff at cip.ifi.lmu.de
Di Dez 13 08:59:01 UTC 2011
Hi,
Am 13.12.2011 09:43, schrieb Frederik Ramm:
> Fuer mich ist bei importierten Hausumrissen eine Grenze ueberschritten -
> ich sehe da unsere "Selbermach-Kultur" in Gefahr. Ich glaube, dass viele
> unserer Erfolge darauf basieren, das wir selber machen und nicht warten,
> dass/bis uns gegeben wird. Ich wuerde mir auch wuenschen, dass wir, wenn
> wir Haeuser wollen, diese selbst von aktuellen Luftbildern
> abdigitalisieren - nicht zuletzt, weil ich den Wert von OSM auch darin
> sehe, eine "zweite Meinung" zu sein inmitten des Wusts von Geodaten, die
> alle aus der gleichen Quelle abgeschrieben sind.
Prinzipiell stimme ich zu - in Regionen in denen sehr wenige Mapper
aktiv sind ist das aber eine ends-mühselige Arbeit. Die
Licence-Change-Map ist kurz davor, mir den Motivations-Todesstoß zu geben.
Einen vollautomatischen Import finde ich (wie bei fast allen
vollautomatischen Methoden) äußerst risikoreich. Aber eine Art Overlay
mithilfe dessen ich einfach(er) Umrisse übernehmen kann ohne alles
selbst zu zeichnen wäre ENORM hilfreich - dann könnte ich parallel auch
noch ein paar von den ODBL-violated Wegen neu abzeichnen. Meine Zeit
(und Motivation) ist nun mal leider begrenzt.
Und zum selber erheben gibt es wahrlich noch genug mag ich meinen.
Adressen, Briefkästen, Wegbeschaffenheit, Straßenschilder, POIs, ...
Fazit:
Nein zum vollautmatischen Import
Ja zu einer bequemen Möglichkeit einzelne Häuser schnell zu übernehmen.
Grüße
Franz Graf
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de