[Talk-de] Neue Regeln im OSMI-ODbL-View
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Fr Dez 30 13:39:51 UTC 2011
Hallo,
On 12/30/11 14:29, Florian Lohoff wrote:
>> Es gibt bei der Sache die kleine Komplikation, dass die LWG solche
>> "PD-aber-nicht-CT"-Spielchen eigentlich nicht moechte, denn von
>> solchen Usern fehlt uns dann die "Konformitaetserklaerung", die man
>> mit den CT normalerweise abgeben wuerde. Wenn sich die LWG da nicht
>> noch umentscheidet, dann koennte es passieren, dass die auf diesem
>> Weg als "sauber" markierten Daten am Ende doch geloescht werden
>> muessen. Dennoch hielte ich das fuer kein Problem, denn dann koennte
>> ein einzelner User - naemlich der, der den Eintrag in die
>> Wikitabelle gemacht hat - sie aufgrund der PD-Erklaerung flugs
>> wieder unter seinem Namen importieren. Dabei muesste *er* dann eben
>> anstatt des urspruenglichen Mappers fuer die Edits geradestehen.
>
> Dann sollten diese aber doch markiert werden denn sie sind definitiv
> nach der heutigen aussage der LWG doch nicht zulaessig oder?
Der OSMI ist kein offizielles Tool, sondern meins. Ich versuche, das so
zu gestalten, dass es maximal nuetzlich ist; insbesondere soll der OSMI
aufzeigen, wo Daten neu erfasst werden muessen.
Wenn Freimut nun sagt - und das hat er durch seinen Wiki-Eintrag - "ich
stehe dafuer gerade, dass Florians Edits uns erhalten bleiben, entweder,
indem sich die LWG noch umentscheidet oder notfalls, indem ich alle
seine Daten unter meinem Account hochlade", dann entfaellt fuer mich
damit die Notwendigkeit, diese Daten per Markierung zum Remapping
auszuschreiben - sie wuerden nur unnoetig ablenken von dem, was
*wirklich* verloren geht und wo *wirklich* jemand hingehen und alles neu
aufzeichnen muss.
Ich ignoriere also mit dem OSMI, wenn Du so willst, einfach die
offizielle Position, weil die offizielle Position nicht relevant ist; Du
willst den CT nicht zustimmen, erlaubst aber durch die PD-Freigabe
jemand anderem, sozusagen an Deiner Statt fuer diese Daten
geradezustehen. In Deinem Fall hat sich Freimut bereiterklaert, dieser
andere zu sein, und damit schrumpft das Problem fuer mich auf ein reines
Problem der technischen Abwicklung zusammen: Wird die LWG Deine Daten
einfach so uebernehmen? Wird sie die Daten per kompiziertem
UPDATE-Statement einfach einem anderen, noch zu erstellenden, Account
zuschlagen? Wird sie fordern, dass Freimut tatsaechlich alles loescht
und neu hochlaedt? All das spielt aber fuer die Praxis und fuer die
Frage "wo muessen wir ueberall neu mappen?" keine Rolle, und deswegen
sind die Daten im OSMI auch nicht speziell markiert.
Ich koennte darueber nachdenken, eine zusaetzliche Farbe fuer solche
"uebersteuerten" Edits einzufuehren. Darunter fielen dann z.B. auch die
gesamten Grenzimporte in Spanien oder die weltweit verteilen Edits von
James Mike Dupont. Aber das erhoeht die Datenmenge und macht den OSMI
langsamer. Ist es so wichtig, dass man das in Kauf nehmen sollte?
Bye
Frederik
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de