[Talk-de] Relevanzdiskussion (war Re: Koennen wir die TMC-Daten rauswerfen?)

Stefan Keller sfkeller at gmail.com
Sa Feb 5 01:22:29 UTC 2011


Also so können wir den Relevanz-Thread nicht stehen lassen:
Habe mal versucht mich ins Schema einzuarbeiten und muss jetzt sagen,
dass dieses TMC ein Negativbeispiel ist - so wie die Tags daherkommen
und wie sie (nicht) erklärt sind.

Bereits beim erst besten Tag, z.B. TMC:LocationCode steht auf
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:TMC:LocationCode
Man betrachte mal dort den Satz "(CID) is replaced by the country-id
(e.f. 58 for Germany)": Was ist "e.f."? Was ist (CID)? Auf was bezieht
sich das? (aha rechts steht da etwas kryptisches
"TMC:cid_(CID):tabcd_(TABCD):LocationCode). Dann wird die "Erklärung"
von CID zwei Sätze weiter unten gleich wieder abgeschwächt: "Note: the
unique CID(e.g. 58) used here is not the transmitted but a non-unique
CCID(e.g. 0xD) and mapped to the CID via COUNTRIES.DAT of the LCL.".
Man lasse sich diesen Satz durch die Zunge gehen... Dann diese
Aneinanderreihung von Doppelpunkten... Keine Chance das zu verstehen -
auch mit den Links unten nicht: 4 von 5 auf der deutschen und
englischen TMC-Seite sind tot...

Ich sehe effektiv auch keinen Ansatz, das zu verbessern ausser einem
kompletten Neuentwurf (und die Verbesserung muss von denjenigen
kommen, die das TMC im OSM wollen). Wenn diese TMC-Tags so bleiben wie
sie jetzt sind, dann fragt sich schon, ob das Sinn macht in OSM. Wenn
man zu einem Tag - ausgehend von der OSM-Wiki Seite - auch nach
längerem Recherchieren nicht herausfindet, was er bedeutet -
geschweige denn wie man einen ändert, dann sehe ich kaum einen
Unterschied dazu, Binhexdaten oder Geheimdienst-Botschaften
zuzulassen.

Wenn sich Frederik ursprünglich über die kryptischen Uploads ärgerte,
dann ärgern mich solche kryptischen Spezifikationen (aber ich bin
nicht nachtragend ;-). Und bitte versteht mich nicht falsch: Ich
möchte ich ja so Fachinformationen fördern...

LG, S.

Am 4. Februar 2011 12:08 schrieb M∡rtin Koppenhoefer <dieterdreist at gmail.com>:
> Am 4. Februar 2011 09:47 schrieb Peter Wendorff <wendorff at uni-paderborn.de>:
>>> das ist eigentlich kein Problem, wenn Du nur die Ampel löschen willst,
>>> dann reicht es ja, highway=traffic_lights zu entfernen. Um die
>>> TMC-tags brauchst Du Dich nicht zu kümmern.
>>
>> ...nach der Diskussion hier oder mit dem Wissen, was GENAU TMC ist, ja.
>> Vorher könnte TMC auch eine Eigenschaft der Ampel sein.
>
>
> ja, ich habe kurz daran gedacht (Tobias hatte das ja angedeutet), aber
> wenn man einen tag nicht kennt, kann man ja auch kurz mal nachsehen,
> z.B.
> http://www.google.com/search?client=ubuntu&channel=fs&q=TMC
> http://de.wikipedia.org/wiki/TMC
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/TMC
>
> abgesehen davon, dass TMC im Bereich Navigation und im Bereich OSM den
> allermeisten bekannt sein dürfte. Es gibt sehr viele Tags und
> Relationen, die komplizierter und nichtssagender sind als TMS meiner
> Meinung nach. Wie schon geschrieben: falls das aktuelle Schema nicht
> optimal ist, kann man das gerne optimieren (und z.B. leslicher
> gestalten, weniger/andere Abkürzungen und Ländercodes, andere
> Modellierung, etc.), aber bitte nicht einfach löschen (was für alle
> Tags gelten sollte, die man nicht kennt oder vesteht).
>
> Gruß Martin
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de