[Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)
Stephan Wolff
s.wolff at web.de
So Feb 13 11:55:58 UTC 2011
Moin!
Am 13.02.2011 00:54, schrieb Frederik Ramm:
> Stephan Wolff wrote:
>> Die Kodierung der Leistung als Wert mit wählbarer Einheit ist
>> m. E. ein Designfehler.
>> Ich musste folgendes Ungetüm in SQL zur Umrechnung nutzen:
>
> Dann ist der Designfehler aber in Deinem Prozess - solange es wenigstens
> klar ersichtlich ist, was gemeint ist, musst Du halt vor dem Import in
> die Datenbank alles in Pferdestaerken umrechnen, oder was Du halt
> brauchst ;)
Das sehe ich anders. Bei maxheight, maxwidth, maxspeed, width, voltage,
etc. werden Zahlen ohne mitgeschriebene Einheit verwendet. Dadurch kann
man diese Werte relativ einfach auswerten, vergleichen oder sortieren.
Bei Daten mit wählbaren Einheiten ist ein viel größerer Aufwand nötig.
Zudem gibt es mehr Fehlermöglichkeiten, wenn der Mapper die Einheit
oder das Leerzeichen vor der Einheit vergisst oder "4 M" statt "4 m"
schreibt. In einer Datenbank überwiegen die Vorteile einfacher Zahlen
deutlich gegenüber ausgeschriebenen Einheiten mit wählbarem Präfix.
Auch bei "highway=Autobahn" wäre klar ersichtlich, was gemeint ist,
aber sinnvoll sind solche Werte in OSM nicht.
Viele Grüße, Stephan
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de