[Talk-de] Geplante Straße bitte nicht rendern!
Matthias Versen
spam at mversen.de
So Feb 20 23:28:54 UTC 2011
Ulf Lamping wrote:
> Falls du die Regel meinst: "wir mappen nur Dinge vor Ort" (ich denke
> darauf beziehst du dich), die hat es *nie* als Regel gegeben! Da wird
> nichts verwässert. Glaube mir, ich bin lange genug dabei.
Tja, da habe ich aber eine andere Ansicht.
Wie schon gesagt, ich habe absolut kein Problem damit das man eine
Straße in OSM einträgt die kurz vor dem Bau ist.
> Gute Idee! Radwege sind eh für mich nutzloses Kram, die lösch ich jetzt
> alle mal raus. Bis später ...
Radwege sind existierende Objekte die auf dem Boden vorhanden sind und
keine Luftstraßen, Jetsreams, Satellitenumlaufbahnen, verworfende
Planungen wie http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesautobahn_47 oder
Plaungungen von Straßen die eventuell oder wahrscheinlich nie so gebaut
werden.
> Ich habe während der ganzen Diskussion hier noch nicht ein für mich
> wirklich stichhaltiges Argument gegen das Eintragen gehört.
Ich dagegen habe schon reichlich Argumente gehört.
>
> Sachen wie "zumüllen", "gehört nicht hierher", "sind keine Fakten", "ich
> habe kein Verständnis für" oder "kann sich ja noch ändern" sind aus
> meiner Sicht keine guten Argumente. Besonders bei einem Projekt, das
> regelmäßig Hundekottütenspender und die Farbe von Parkbänken einträgt
> wundert mich die Einstellung "aber geplante Autobahntrassen wollen wir
> hier nicht" doch etwas.
Sachen wie Hundekottütenspender sind doch vorhanden, ich meine als
Objekt vor Ort. Ist mir unbegreiflich warum Dich die Einstellung von
vielen verwundert, die eine "Planung einer Straße die in 30 Jahren ganz
anders gebaut wird" nicht in OSM haben wollen.
Gutes Beispiel ist die A33 bei Bielefeld.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesautobahn_33#Geschichte_und_Ausbau
Planungen gab es 40 Jahre lang und jetzt erst ist der Bau begonnen
worden. Der Bau wird in mehreren Abschnitten gemacht aber die Straße ist
schon in OSM eingetragem weil es so gut wie feststeht das die Straße
genau so gebaut wird. Das Geld ist bewilligt, die ersten Abschnitte
werden gebaut.
Das finde ich absolut ok aber eine Eintragung vor 5 Jahren (gut da gab
es OSM so noch nicht) wo noch nichts feststand wäre falsch gewesen.
> Hilfreiche Diskussionen wie: "Welche Planungsphasen gibt es eigentlich",
> "in welcher Phase gibt es üblicherweise n Parallelpläne", "wie gehen wir
> sinnvoll im Editor damit um", "welche positiven/negativen Konsequenzen
> hat die Darstellung auf der Karte" fehlen eigentlich völlig.
Die vewrschiedenen Planungsphasen inbteressieren mich nicht.
Planung fertig, Geld bewilligt, Gerichtsverfahren (die es leider
mittlerweile zu fast 100% gibt) sind so gut wie durch und Baubeginn
absehbar oder Bau wird begonbnen sind für mich ausschlaggebend.
Matthias
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de