[Talk-de] Anmeldung Stand Chemnitzer Linux-Tage 2011

malenki osm_ at malenki.ch
Mi Jan 5 17:25:54 UTC 2011


Andreas Tille schrieb:

>Sagen wir mal so:  Ich habe OSM schon 2003 kennengelernt

Wie sind die Modalitäten zum Verleih deiner Zeitmaschine?

>Ich denke das, was einen wirklich zu OSM zieht ist, daß die eigene
>Arbeit unmittelbar nutzbringend umgesetzt wird (also z.B. ein besseres
>Routing durch selbst eingegebene Wege möglich wird oder ähnlich).  Mit
>Sicherheit *kann* man die oben genannten Sachen auch ohne GPS machen -
>aber es stellt sich die Frage: *Wofür* mache ich das? Ich denke, daß
>man die oben genannten Sachen erst dann schätzen lernt, wenn, an
>einmal "Lunte gerochen" hat.  (Bitte korrigiert mich, wenn ich mich
>irre.)

2008 kam ich über der Suche nach einem Gerät für "irgendwas mit GPS zum
Aufzeichnen" (-> Logger) zu OSM. Ein Navi hielt ich auch ein Jahr danach
noch für sinnloses überteuertes Spielzeug.¹ Trotzdem habe ich "meine"
Stadt erfasst, weil sie bis dato so furchtbar mickrig aussah.
Siehe auch: Deutsche Kleingärtnermentalität (irgendwo in dieser Liste)

>> (ein Glück, dass ich (noch) nicht der Redner bin) 
>
>Das kann ganz schnell passieren, wenn ich ins Stocken geraten sollte
>und Hilfe brauchen würde.  Dann quatsche ich Dich einfach an und Du
>mußt reden ...

Lass uns zu zweit stammeln! (:

>Man sieht sich in Chemnitz

auf jeden Fall,
malenki

¹
Jetzt halte ich es für ein nettes überteuertes Spielzeug. 
Vermutlich, weil ich eines besitze.






Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de