[Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks
Martin Simon
grenzdebil at gmail.com
Fr Jan 7 09:26:53 UTC 2011
Am 7. Januar 2011 09:41 schrieb Andreas Perstinger <andreas.perstinger at gmx.net>:
> On 2011-01-07 08:47, Raimond Spekking wrote:
>>
>> Nodes in die Hausumrisse, wo sich die Eingänge befinden. Und diese Nodes
>> mit den Adressinformationen versehen, so wie hier:
>> http://osm.org/go/0GC9t@7Yc--
...wobei man sich darüber im klaren sein sollte, daß ein node mit
Adressinformation keinerlei Aussage über das vorhandensein eines
Eingangs tätigt.
Wo immer es möglich ist, trenne ich Häuser in geschlossener Bauweise
auf und gebe die komplette Adressinformation an das building-Polygon.
> So habe ich es bis jetzt auch gemacht (am Node building=entrance + komplette
> Adressinformation).
>
> PS: Ich habe in Deinem Beispiel auch gesehen, dass Du bei barrier=bollard
> zusätzlich foot=yes und bicycles=yes setzt. Laut Wiki
> (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:barrier%3Dbollard) sind diese
> Werte jedoch schon impliziert und deshalb auch nicht notwendig, oder?
foot=yes und bicycle=yes sind bei barrier=bollard eigentlich unsinnig,
da ein bollard allein durch seine Bauart breitere Verkehrsteilnehmer
physisch aussperrt, mit einer Erlaubnis für bestimmte Verkehrsarten
hat das in der Regel nichts zu tun.
Gruß,
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de