[Talk-de] Redundanz?

Dietmar ostrmap at diesei.de
Do Jul 7 10:24:05 UTC 2011


Hallo Florian,

(an die Anderen: sorry, aber meine direkten Mails an Florian blieben bisher
unbeantwortet)

bitte gehe mal auf meinen direkten Mailanfragen (von ostrmap at diesei.de) an
Deine auch hier verwendete Mailadresse ein bzgl. Bereitstellung der bei Dir
früher gespeicherten Straßenlisten. Ich bin relativ weit in der
Programmierung einer neuen Straßenlistenauswertung und bräuchte die in
Deinem System gespeicherten Straßenlisten.
Auch eine vorübergehende Mail, daß Du das in Kürze mal anpackst, würde mir
schon was bringen.

Danke und Grüße und sorry für das Off-Topic,

Dietmar aka okilimu




> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Florian Lohoff [mailto:f at zz.de]
> Gesendet am: Donnerstag, 7. Juli 2011 09:47
> An: Frederik Ramm
> Cc: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
> Betreff: Re: [Talk-de] Redundanz?
>
> On Thu, Jul 07, 2011 at 12:20:08AM +0200, Frederik Ramm wrote:
> > Ja, das stimmt. Das sind zum Beispiel auch die ueblichen Argumente
> > gegen Luftraum- oder Historien-Mapping. Aber darueber kann man ja
> > sprechen und einen Konsens finden. Selbst (oder gerade?) einem
> > Anfaengermapper wuerde vermutlich auffallen, wenn er ein
> > ultrakomplizietes Konstrukt baut, das er selber nachher nicht mehr
> > aendern kann ;)
>
> Ist mir auch so gegangen - Mal eine 100000 Einwohnerstadt mit einem
> landuser=residential gemapped. Im nachhinein keine gute Idee :)
>
> Flo
> --
> Florian Lohoff                                                 f at zz.de
> „Für eine ausgewogene Energiepolitik über das Jahr 2020 hinaus ist die
> Nutzung von Atomenergie eine Brückentechnologie und unverzichtbar. Ein
> Ausstieg in zehn Jahren, wie noch unter der rot-grünen Regierung
> beschlossen, kommt für die nationale Energieversorgung zu abrupt.“
> Angela Merkel CDU 30.8.2009
>





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de