[Talk-de] deutscher Mapnik-Stil ohne highway=proposed
Garry
GarryD2 at gmx.de
So Jun 26 22:55:26 UTC 2011
Am 26.06.2011 13:06, schrieb Manuel Reimer:
> Garry wrote:
>> Im Vordergrund sollte doch die Information für die Allgemeinheit und
>> nicht die Desinformation für das Ziel eines Vereins stehen...
>
> So hat jeder andere Ziele. Nur bringt es OSM wirklich etwas, wenn
> Institutionen bewusst auf das Nutzen der OSM-Karte verzichten, weil
> ein in der Region für Unmut sorgender Trassenverlauf dort sichtbar ist?
Mit dieser Argumentation darfst Du in OSM auch keine Kirchen/religöse
Orte/Bauwerke darstellen - die einen haben ein Problem mit christlichen
Kirchen,
die anderen mit Moscheen etc...
>> Unter "Strassen in Planung" versteh ich dabei solche Trassen die über
>> ein Brainstorming hinausgehen und eine Chance auf Finanzierbarkeit und
>> Realisierung haben. Da bleiben in der Regel nicht mehr 1-2 vielleicht
>> mal 3 übrig...
>
> Ich würde das bei der aktuellen Finanzsituation mal gen Null abrunden.
> In meinem konkreten Fall geht es gar um ein Straßenstück, das aktuell
> im Haushaltsplan garnicht berücksichtigt ist. Selbst wenn man das via
> Tagging so korrekt hinterlegen könnte, würde das Ding knallhart in ein
> und demselben Stil
Einzelprojekte kann man nicht pauschal allgemein übertragen. Ich
verfolge schon seint rund 30 Jahren Strassenbauprojekte. Manche wurden
in der ganzen Zeitspanne noch nicht realisiert, andere kamen aus dem
nichts und wurden sehr schnell umgesetzt weil einfach Bedarf und Geld
(teilweise von privaten Investoren
vorbei an den leeren Haushaltskassen) da waren. Z.B. Lange geplante
Bahnunterführungen deren Umsetzung in den Sternen stand wurden plötzlich
um einen
mehreren hundert Meter langen Tunnel ergänzt und umgesetzt, eine
Umgehungsstrasse wurde als kilometerlanger Trogtunnel im Grundwasser
durch einen Wald
gebaut etc.
> gerendert wie eine sicher festgelegte Straße, bei der eventuell sogar
> bereits die Bauarbeiten begonnen haben. nd construct
Zwischen "proposed" und "construction" wird ja inzwischen beim Rendern
(Mapnik oder Osmarender?) sichtbar unterschieden.
>
>> Was verstehst Du unter "dezenter"? Sichtbar sein sollte es schon in der
>> Zoomlevels der Bedeutung bei denen auch vorhandene Strassen sichtbar
>> sind.
>
> Wenn Wege eingezeichnet sind, die aktuell noch diskutiert werden und
> der Trassenverlauf keineswegs sicher ist, dann wäre z.B. ein
> deutliches Anheben der Transparenz eine Option. Aktuell wird alles,
> was geplant ist, eher auffälliger gerendert, als eigentliche (physisch
> vorhandene) Straßen oder Feldwege.
Die Art ob etwas gerendert werden soll und wie es umgesetzt wird sind
zwei paar Stiefel. Entsprechend ihrer Bedeutung sollte die Sichtbarkeit
(nicht die Auffälligkeit) enptsprechend den gleichwertigen
Strassenkategorien im jeweiligen Zoomlevel gegeben sein.
Garry
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de